Krypto-Investment: NFT-Picasso kaufen

Schweizer Bank tokenisiert Picasso-Gemälde

Die Sygnum Bank und die Kunst-Investmentgesellschaft Artemundi tokenisieren erstmals ein Kunstwerk von Weltrang und bieten Anlegern so die Möglichkeit, in digitale Anteile zu investieren. Dazu werden die Eigentumsrechte an dem Picasso-Gemälde in die Blockchain übertragen.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Schweizer Bank tokenisiert Kunstwerk

Ob sich Picasso je hätte vorstellen können, dass eine Bank eines seiner Gemälde in mehrere NFTs herunterbricht? - Quelle: Shutterstock.com

Die Schweizer Sygnum Bank hat sich auf digitale Vermögenswerte spezialisiert. In Kooperation mit dem Spezialisten für Kunstinvestitionen, Artemundi bietet die Bank nun erstmals digitale Bruchteile eines Picasso-Gemäldes als Geldanlage an. Die Eigentumsrechte an dem Kunstwerk werden auf die öffentliche Blockchain übertragen, so dass Investoren die sogenannten Art Security Tokens (ASTs) kaufen und handeln können.

Bei dem Kunstobjekt handelt es sich laut Sygnum Bank um das Picasso-Gemälde “Fillette au béret” (1964), das mit vier Millionen Schweizer Franken bewertet wird. Die Token können direkt über die E-Banking-Plattform von Sygnum gezeichnet werden, die Mindestzeichnung liegt bei 5.000 CHF. Transaktionen werden in Schweizer Franken abgewickelt, unter Verwendung von Sygnums digitalem CHF-Stablecoin (DCHF). Alle Anteile werden auf SygnEx, der Handelsplattform für digitale Vermögenswerte von Sygnum, gehandelt.

Neue Formen der Geldanlage

Durch die Tokenisierung werden Zwischenhändler ausgeschaltet. Zudem erhält eine breitere Kundengruppe Zugang zu einem teuren Kunstwerk. Die Sygnum Bank wird von der Schweizer Bankenaufsicht reguliert und bietet einen robusten rechtlichen Rahmen für alle Token-Emissionen auf seiner Plattform an. Anleger erhalten eine nahtlose End-to-End-Lösung - von der Primärausgabe über die Abwicklung und Verwahrung bis hin zum Sekundärhandel. Sygnum will künftig weitere neuartige Investitionsmöglichkeiten in den Bereichen Kunst & Sammlerobjekte, Venture Capital, Mid Caps und Immobilien kreieren.

Was ist Krypto-Kunst?

Krypto-Kunst, besser bekannt als NFT-Kunst, ist in aller Munde und die Preise für «Non-Fungible-Token»-Kunstwerke schiessen in die Höhe. Im Unterschied zum regulären Kunstmarkt können NFT-Kunstwerke auch mit Kryptowährungen bezahlt werden. Sonst unterscheidet sich Krypto-Kunst nicht von anderen, konventionellen beziehungsweise traditionellen Kunstformen. Auch Krypto-Kunst lässt sich sehr gut sammeln. Auch sie erfüllt keinen weiteren Zweck, ausser eben jenen, Kunst zu sein. Und auch bei Krypto-Kunst wähnt sich manch ein Privatinvestor in einer sicheren Geldanlage oder spekuliert auf eine Wertsteigerung.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner