Die Norisbank hat einen eigenen Zinsmarktplatz gelauncht. Für das Angebot arbeitet die Bonner Direktbank mit dem Fintech Deposit Solutions zusammen.
Ein Zinsmarktplatz als Mittel zur Kundenbindung
Die Bonner Direktbank norisbank macht ihren Kunden ab sofort Festgeldprodukte von Drittbanken zugänglich.
Norisbank, die Tochter der Deutschen Bank, hat einen eigenen Zinsmarktplatz gestartet. Über „Norisbank ZinsMarkt“ sollen ab sofort Festgeldprodukte von ausgewählten Drittbanken vermarktet werden. Nach einer erfolgreichen Startphase soll das Angebot um Festgeldprodukte zahlreicher europäischer Banken erweitert werden. Realisiert wird das Angebot mithilfe der Open-Banking-Plattform des Fintechs Deposit Solutions.
„Direktbanken verfügen über einen traditionell online-affinen Kundenstamm. Für sie ist der Aufbau eines eigenen Zinsmarktplatzes ein hervorragendes Mittel, um Kunden im Wettbewerb mit FinTechs und anderen Banken an sich zu binden“, kommentiert Dr. Tim Sievers, CEO und Gründer von Deposit Solutions. „In der für Sparer wichtigen Produktkategorie Tages- und Festgeld kann die norisbank ihren Kunden nun einen einfachen Zugang zu einer Auswahl an attraktiven Zinsangeboten anderer Banken bieten. Wir freuen uns, mit unserer Plattform hierfür die notwendige Infrastruktur zu stellen.“
Breitere Auswahl für Geldanlagen
„Mit der Einführung des ZinsMarkts bei der norisbank erweitern wir für unsere Kunden die Auswahl an Geldanlagen um attraktive Festgeldangebote diverser Partnerbanken. Wir gehen damit den nächsten konsequenten Schritt beim Ausbau unseres Angebots an Produkten und Services. Es ist Teil unserer Strategie, unseren Kunden stets Produkte zu sehr guten Konditionen anzubieten, unabhängig davon, ob wir selbst der Produzent sind“, so Marco Lindgens, Mitglied der Geschäftsleitung der norisbank.