Numbrs backt in Zukunft kleinere Brötchen

Schweizer Fintech ändert Geschäftsmodell

Personal Finance App statt Broker-Plattform – das Fintech Numbrs kehrt zu seinem ursprünglichen Geschäftsmodell zurück. CEO Saidler will außerdem ein Abonnement-Konzept für die App einführen.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

CEO begräbt Expansionspläne

Nach der Devise "Auch kleine Brötchen können schmackhaft sein" krempelt das Fintech Numbrs das eigene Geschäftsmodell um. - Quelle: https://unsplash.com/@mvnce

Der größte digitale Finanzbroker der Welt wollte das Schweizer Fintech Numbrs werden. Nach einer gescheiterten Finanzierungsrunde verabschiedet sich Gründer Martin Saidler jetzt von seinen weitreichenden Plänen für das Start-Up. Numbrs soll in Zukunft wieder „nur“ eine Personal Finance App sein, die den Nutzern eine neutrale Übersicht und Analyse ihrer Vermögenslage liefert. Und auch vom Gratis-Modell hat sich Sailer verabschiedet: Numbrs laufe künftig als Abonnement-Modell, teilte der Gründer in einem Newsletter mit.

Rückkehr zum ursprünglichen Modell

„Numbrs ist keine Bank und wir werden in Zukunft keine Finanzprodukte mehr verkaufen“, macht Sailer deutlich. Dementsprechend werden alle Vertriebskooperationen mit Banken und Versicherungen in Deutschland und Großbritannien eingestellt. Stattdessen sollen jetzt Neutralität und Unabhängigkeit der einzige Fokus der Numbrs-Anwendung sein. Zu den Gründen für diesen großangelegten Kurswechsel äußerte sich der CEO nicht. Führte der Druck der Kunden zur Rückkehr zum alten Geschäftsmodell? Oder waren die finanziellen Aussichten für das Broker-Modell zu schlecht?

Fakt ist, dass Numbrs zwar seit 2017 Unicorn-Status besitzt, seit seiner Gründung aber noch nie einen Gewinn erwirtschaftet hat. Zuletzt musste Sailer selbst elf Millionen Franken aus seinem Vermögen zuschießen, nachdem eine Finanzierungsrunde nicht die gewünschten Investitionen eingebracht hatte. Im Mai 2020 wurde zudem etwa die Hälfte der Belegschaft entlassen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner