Numi: Neues „Buy now, pay later“-Angebot für Businesskunden

10 Millionen Euro in Finanzierungsrunde mit Top-Investoren

Numi ist ein neues Berliner Fintech, dass das „Buy now, pay later“-Prinzip nun auch für Geschäftsleute anbieten möchte. Dabei stehen starke Investoren hinter dem Startup, die in einer aktuellen Finanzierungsrunde 10 Millionen Euro in den Topf geworfen haben.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Numi: Wie Klarna nur für Businesskunden

Das Fintech Numi hat das „Buy now, pay later“-Modell für Geschäftskunden im Angebot. - Quelle: Shutterstock.com

Firmen wie Klarna, Affirm oder Afterpay haben „Buy now, pay later“ in den letzten Jahren vermehrt an den Endkunden gebracht. Dabei können sich Kunden von Online-Shops Ware kaufen, die sie erst später nach dem Erhalt des Produktes bezahlen – als Einmalzahlung oder in Raten.

Vor wenigen Wochen haben die beiden Rocket-Gründer Philipp Povel und Malte Huffmann in Berlin das Startup Numi gegründet. Dabei soll das „Buy now, pay later“-Prinzip nun auch Unternehmenskunden angeboten werden. Laut dem Online-Portal Finance-Forward soll Numi bei Marktplätzen integriert werden, die Geschäftskunden von kleinen und mittleren Unternehmen nutzen. Die Artikel können dann über das Berliner Startup abgewickelt und in Raten bezahlt werden.

Numi sammelt einen Monat nach Gründung zweistelligen Millionenbetrag ein

Um Numi zu etablieren bedarf es eines gewissen Budgets. Dieses sammelten die beiden Gründer nun jüngst in einer Finanzierungsrunde ein. Insgesamt brachte diese 10 Millionen Euro an frisches Kapital. Laut Informationen von Finance-Forward wird die Finanzierungsrunde angeführt vom Frühphasen-Geldgeber Cherry Ventures, der sich bereits beim Kreditkarten- und Spesensoftware-Startup Moss spendabel zeigte.

Als weiterer Geldgeber wird ein bekannter US-Fonds aufgeführt. Gehandelt wird hier der Name Andreessen Horowitz, der auch dem Namen a16z bekannt ist. Ob das stimmt, ist bisher nicht bekannt. Beide Numi-Gründer wollten sich auf Anfrage von Finance-Forward nicht äußern. Auf jeden Fall wäre es eine große Sache, das der als  legendär geltende Venture Capitalist fast nie in Deutschland investiert.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner