OhMoney: Mehr Finanzbildung für Jugendliche

finlit foundation und Hanseatic Bank starten Initiative “OhMoney”

Die finlit foundation und die Hanseatic Bank starten eine neue Finanzbildungsinitiative: OhMoney richtet sich an Jugendliche der Klassenstufen 7 bis 10 und will die Jugendlichen darauf vorbereiten, selbstständig finanzielle Entscheidungen zu treffen und finanzkompetent zu handeln.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Finanzbildung mit “OhMoney”

Mittelpunkt der neuen Finanzbildungsinitiative der gemeinnützigen finlit foundation in Kooperation mit der Hanseatic Bank sind interaktive Videos, die praxisnah Finanz-Knowhow vermitteln. - Quelle: finlit foundation / Fotograf: Christiane Herold

"Finanzsicher durchstarten" - unter diesem Motto initiiert die finlit foundation in Kooperation mit der Hanseatic Bank ihre neue Bildungsinitiative OhMoney. Das Ziel: Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren alltagsrelevante Finanzthemen vermitteln. Um das zu erreichen, unterstützt OhMoney Lehrkräfte der Klassenstufen 7 bis 10 mit pädagogischen Lehrinhalten bei der Gestaltung von Unterrichtsstunden. Und kommt damit einem großen Wunsch der Zielgruppe nach, denn in Deutschland wünschen sich 93 Prozent der Jugendlichen laut dem Jugend-Finanzmonitor, dass Finanzbildung in der Schule stattfindet. Interessierte Lehrkräfte können das werbefreie Unterrichtsmaterial über die Website von OhMoney kostenlos bestellen.

"Mit OhMoney knüpfen wir an unsere erste Finanzbildungsinitiative ManoMoneta an, mit der wir seit 2019 bereits knapp 100.000 Kinder in den Klassenstufen 3 bis 6 erreicht haben", erklärt Jana Titov, Geschäftsführerin der finlit foundation. "Denn in Sachen Geld und Finanzen lernt man nie aus und besonders Jugendliche treffen zunehmend selbstständig finanzielle Entscheidungen. In dieser Entwicklung wollen wir sie alltagsnah begleiten und sie befähigen, finanzkompetent und verantwortungsbewusst zu handeln."

Material für Schulen und interaktive Videos

Um Jugendlichen unabhängig von ihrem Elternhaus Finanzkompetenz zu vermitteln, wendet sich die Initiative bewusst an Schulen. "Neben den Materialien, mit denen sich gezielt Unterrichtseinheiten zum Thema gestalten lassen, bieten wir auch zusätzliche digitale Elemente an, mit denen junge Menschen ihr Wissen von überall aus erweitern können", so Titov.

Im Mittelpunkt der neuen Initiative stehen interaktive Videos, die den Jugendlichen einfach und praxisnah Finanz-Know-how zu Themen aus ihrer Lebensrealität vermitteln. Der erste Urlaub mit Freunden wird ebenso thematisiert wie Fragen rund um den ersten Job oder zur Vorbereitung auf die erste eigene Wohnung. Anknüpfend daran kommen die Jugendlichen in 90-minütigen Unterrichtseinheiten gemeinsam mit ihrer Lehrkraft selbst ins Handeln und vertiefen die Themen. Dafür stehen Unterrichtsentwürfe zur Verfügung, die sich an den Rahmenlehrplänen orientieren. Alle Materialien hat das Team der finlit foundation und der Hanseatic Bank zusammen mit einem gemeinnützigen Bildungspartner aus Berlin entwickelt. Mit einer langfristigen Förderung von OhMoney weitet die Hanseatic Bank ihr gesellschaftliches Engagement auf den Bereich der Finanzbildung aus.

In den vergangenen Monaten testete das Team das Angebot in allen relevanten Klassenstufen und konnte bereits 150 Schüler begeistern. "Ich fand es echt cool, dass wir endlich mal ein Thema im Unterricht hatten, was einen wirklich auf die Zukunft vorbereitet", sagt eine Schülerin der Stadtteilschule Tonndorf in Hamburg. "Durch die interaktiven Videos und die Gruppenarbeit im Unterricht habe ich gelernt, welche Kosten beim Reisen anfallen und worauf man bei der Reiseplanung sonst so achten muss. Das war total hilfreich!"

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner