Das Fachmagazin CHIP hat in seinem großangelegten, jährlichen Test die Konditionen von Online-Konten überprüft: Sicherheit, Kosten, Angebot und Banking-App wurden geprüft und in ein Ranking übertragen.
Große Nachfrage nach Online-Banking
Welche Bank hat das beste Online-Banking-Konto? Die Fachredaktion von Chip testete das Online-Banking von 16 bundesweit tätigen und 12 regionalen Banken.
Während des Corona-Shutdowns waren Filialbesuche nicht möglich. Viele Bankkunden stellten sich darauf ein, die eigenen Finanzgeschäfte online zu erledigen – und stellten fest, wie bequem und effizient Online-Banking sein kann. Allerdings funktioniert nicht jedes digitale Banking-Angebot reibungslos. Das Fachmagazin CHIP hat jetzt die Online-Konten von 16 bundesweit tätigen Banken und 12 regionalen Kreditinstitute geprüft. Ein Ranking zeigt auf, welche Online-Konten empfehlenswert sind und wo Verbesserungsbedarf besteht.
Consorsbank gewinnt bundesweites Ranking
Auf Platz 1 des CHIP-Rankings der besten bundesweiten Online-Konten landet (wieder) die Consorsbank. Als einziges Angebot erhält es die Note „sehr gut“ (1,5): Das Online-Konto der Consorsbank ist sicher, komplett kostenfrei und hat eine Banking-App. Zweiter wird das Angebot der Comdirect mit der Note „gut“ (1,6). Das ist eine deutliche Verbesserung zum letzten Jahr, als das Online-Konto der Comdirect im CHIP-Ranking nur den neunten Platz belegen konnte. Die DKB wurde in diesem Jahr vom zweiten auf den dritten Platz verdrängt, erhält aber auch die Gesamtnote „gut“ (1,7).
CHIP-Test Online-Konten von bundesweiten Anbietern mit Wertung:
- Consorsbank 1,5 „sehr gut“
- Comdirect 1,6 „gut“
- DKB 1,7
- Norisbank 1,8
- ING 1,9
- Deutsche Bank 1,9
- 1822direkt 1,9
- Commerzbank 2,3
- Hypovereinsbank 2,5
- BBBank 2,6 „befriedigend“
- GLS 2,6
- N26 2,6
- Targobank 2,7
- Postbank 2,7
- Netbank 2,9
- Fidor 3,0
PSD Bank Nürnberg siegt im Ranking der Regionalbanken
Beim Ranking der Online-Konten von Regionalbanken kann sich der Sieger von 2019 wieder behaupten: die PSD Bank Nürnberg schneidet im CHIP-Test am besten ab. Auf Platz 2 folgt die PSD Bank München, die eine etwas teurere Kostenstruktur hat. Dritter wird die Stadtsparkasse München, also stammen die Top 3 alle aus dem süddeutschen Raum.
CHIP-Test Online-Konten von regionalen Anbietern mit Wertung:
- PSD Bank Nürnberg 1,6 „gut“
- PSD Bank München 2,1
- Stadtsparkasse München 2,2
- Sparkasse Köln 2,2
- Sparkasse Mainfranken Würzburg 2,4
- Sparda Hessen 2,4
- PSD Berlin Brandenburg 2,5
- Berliner Volksbank 2,5
- Volksbank Stuttgart 2,6 „befriedigend“
- Sparkasse Hannover 2,6
- Sparda Baden-Württemberg 2,8
- Sparda West 2,9