Ernüchternder Online-Banking-Test

Schlechte Erreichbarkeit beim Online-Banking

Gerade beim Online-Banking ist eine gute und zuverlässige Erreichbarkeit wichtig. Leider haben vor allem große Banken dort ihre Defizite, wie ein aktueller Online-Banking-Test des IT-Finanzmagazins zeigt.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Erreichbarkeit der Banking-Kundenportale

Banken-Test des IT-Finanzmagazins:  Es zeigten sich Probleme bei der Erreichbarkeit der Kundenportale.

Beim Online-Banking kann der Kunde jederzeit und von überall aus seine Finanzen verwalten und Transaktionen durchführen. Umso wichtiger ist eine zuverlässige Erreichbarkeit. Das IT-Finanzmagazin hat die Banken einem Online-Banking-Test unterzogen. Das Ergebnis: ernüchternd. Vor allem bei den großen Banken zeigten sich Probleme bei der Erreichbarkeit der Kundenportale.

Das IT-Finanzmagazin untersuchte mehrere Finanzinstitute auf die Erreichbarkeit ihrer Online-Banking-Seite – und das in einem Zeitraum von 90 Tagen im September und November 2019. Bereits im Vorjahr hatten viele Banken beim selben Test Probleme mit Störungen durch IT-Pannen. Dies sollte sich im aktuellen Test geändert haben.

Die Verlierer des Online-Banking-Tests

Der Grenzwert der Erreichbarkeit lag im Test bei 99,90 Prozent. Die durchschnittliche Verfügbarkeit beim Online-Banking-Test lag mit 99,72 Prozent darunter. 2018 war der Wert mit 99,86 Prozent noch etwas höher. Mit am schlechtesten schnitten große deutsche Finanzinstitute ab. Hier eine Übersicht über die Verlierer des Tests:

  • Postbank (97,51 Prozent)
  • DekaBank (98,29 Prozent)
  • BayernLB (< 99,90 Prozent)
  • ING-DiBa (< 99,90 Prozent)

Die Gewinner des aktuellen Tests

In dem Test gibt es aber nicht nur Verlierer, sondern auch Gewinner. Die besten Werte einheimsen konnten folgende Banken:

  • Hanseatic Bank (100 Prozent)
  • KfW (100 Prozent)
  • Penta/ Solarisbank (100 Prozent)
  • VR-Bank (99,99 Prozent)
  • N26 (99,99 Prozent)
Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner