Open-Banking-Plattform von Klarna geht an den Start

XS2A-API Open-Banking-Plattform für Fintechs, Banken und Unternehmen

Der schwedische Zahlungsanbieter Klarna hat eine  Open-Banking-Plattform gestartet. Über eine einzige Access-to-Account (XS2A)-Programmierschnittstelle (API) bietet Klarna einen Zugang zu 99 Prozent der Online-Banking-Kunden in 14 europäischen Märkten und mehr als 4.300 europäischen Banken.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Persönliche Finanzmanagement-Tools denkbar

Quelle: Klarna

Klarna startet mit der XS2A-API eine Open-Banking-Plattform, die von Sofort, einem Unternehmen der Klarna Gruppe, entwickelt wurde. Mit der Plattform haben andere Fintechs, Banken und Unternehmen die Möglichkeit, ein wettbewerbsfähiges Angebot zu entwickeln, das auf ihre genaue Kundschaft abzielt.

So sind unter anderem verschiedene persönliche Finanzmanagement-Tools denkbar, beispielsweise zur Optimierung der eigenen Ausgaben oder zur Altersvorsorge. Dadurch bieten diese Unternehmen ihren Kunden die Möglichkeit, ihre Finanzen zu ihren eigenen Bedingungen zu verwalten.

„Mit unserer Open-Banking-Plattform schaffen wir ein neues Ökosystem von Dienstleistungen für Verbraucher und Unternehmen – sei es im Einzelhandel oder im Bereich der Finanzdienstleistungen. Wir freuen uns auf neue Lösungen und Produkte, die daraus entstehen und den Markt im Sinne der Nutzer verändern werden“, sagt Koen Köppen, Chief Technology Officer bei Klarna.

Maßgeschneiderte Angebote für Bankkunden

Die Plattform bietet einen Zugang zu 99 Prozent der Online-Banking-Kunden in derzeit 14 europäischen Märkten. Somit können sowohl etablierte und jüngere Banken als auch Fintechs und andere Unternehmen innovative und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln. Diese Lösungen werden sich an den wandelnden Bedürfnissen von Verbrauchern in ganz Europa anpassen.

Die Open-Banking-Plattform von Klarna besitzt einen Account Information Service (AIS), der konsolidierte Informationen über Zahlungskonten bereitstellt. Zudem verfügt die Plattform über einen Payment Initiation Service (PIS), der direkte Banküberweisungen gemäß der Gesetzgebung der Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) erlaubt.

Neue Möglichkeiten mit Klarnas XS2A API

Ferner bietet die Klarnas Open-Banking-Plattform entwicklerfreundliche Tools und technische Lösungen. Diese berücksichtigen die Compliance als auch UX-Aspekte bei der Erfassung und Verarbeitung von Bankdaten. Die Tools ermöglichen auch eine verkürzte Markteinführungszeit für Produkte sowie ein Minimieren der notwendigen Kosten und technologischen Investitionen.

„Klarnas XS2A API eröffnet eine Reihe von Möglichkeiten und hilft Unternehmern und Innovatoren durch eine entwicklerfreundliche Infrastruktur bei der Realisierung von neuen Ideen. Die Open-Banking-Plattform ist ein weiterer Baustein, zum Aufbau eines umfassenden Ökosystems mit existierenden und neuen Partnern. Ziel ist es dabei immer den Endverbrauchern zu ermöglichen, reibungslos einzukaufen, Geld zu sparen und zu verwalten“, so Robert Bueninck, General Manager DACH bei Klarna. Ob die eigene Lösung zukünftig auch für ein Klarna Bankkonto genutzt werde, steht noch nicht fest.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner