Open Banking Studie
Deutsche Banken laut Studie rückständig
Lediglich 40 Prozent der deutschen Banken sehen Open Banking als wichtigen Bestandteil der Bankenwelt an. Im internationalen Durchschnitt sind es 64 Prozent. Dies geht aus einer aktuellen Finastra-Studie hervor.
Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren
- # Über 300 Kryptowährungen handelbar
- # In Deutschland reguliert
- # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
- # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
- # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer
Open Banking noch kein Must-have für deutsche Banken

Nur 40 Prozent der deutschen Banken sehen Open Banking als Must-have. Im internationalen Vergleich liegt der Wert bei 64 Prozent. Dies zeigt die Studie „Open Banking and Collaboration: State of the nation survey 2020“ von Finastra. Zudem geben 75 Prozent der Banken in Deutschland an, offene Programmierschnittstellen (APIs) in den kommenden zwölf Monaten einsetzen zu wollen, um Open Banking zu ermöglichen. In anderen Ländern liegt der Prozentsatz auch hier höher (88 Prozent).
In der Studie wird deutlich, dass sich deutsche Banken aktuell auf verbesserte Effizienz und Kosteneinsparung fokussieren. Die Gründe für den Einsatz neuer Technologien sind vor allem eine höhere Wettbewerbsfähigkeit (46 Prozent) sowie die Reduzierung von Kosten (44 Prozent).
Deutsche Banken hadern mit fehlender Unterstützung und strikten Regulierungen
Auch das Unternehmenswachstum spielt mit 35 Prozent hierzulande für die Banken noch eine einigermaßen wichtige Rolle, ebenso wie die Erfüllung von Kundenerwartungen (34 Prozent). Beim Einsatz innovativer Technologien steht die Künstliche Intelligenz (39 Prozent) ganz vorn, gefolgt von Mobile Banking (37 Prozent). Beide Techniken sollen von mehr als einem Drittel der Institute in Deutschland in den kommenden zwölf Monaten eingeführt werden. Cloud Computing kommt auf einen Wert von 32 Prozent und APIs auf 31 Prozent.
Der Grund, warum sich Banken hierzulande mit Innovationen so schwer tun, sind laut eigenen Aussagen die fehlende Unterstützung der Branche und der Regierung (44 Prozent). Eine große Herausforderung stellt für die deutschen Banken vor allem die Regulierung (34 Prozent) dar.
„Dass Open Banking rund um den Globus an Zuspruch gewinnt, ist eine vielversprechende Entwicklung. Dennoch halten viele das Konzept für noch nicht ausgereift, sehen aber enormes Potenzial darin“, erklärt Achim Thienel, Geschäftsführer Deutschland bei Finastra. „In Zeiten sinkender Kundenbindung im Finanzsektor und der Möglichkeit, den Bankanbieter mit wenigen Klicks zu wechseln, müssen auch die Banken in Deutschland die Vorteile von Kollaboration und offenen Schnittstellen einsetzen, um ihren Service zu verbessern und wettbewerbsfähig zu bleiben.“
Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren
- # Über 300 Kryptowährungen handelbar
- # In Deutschland reguliert
- # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
- # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
- # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer
Preise vergleichen und sparen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen
Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!
Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!
Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de
Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich
Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern
Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich
Lesen Sie auch

Partner Content
Brokerwahl 2023: XTB erneut mit bester Bewertung!
Kunden küren XTB zum besten CFD-Broker Deutschlands

Partner Content
Kostenlose ETF-Sparpläne jetzt bei 1822direkt buchbar
1822direkt bietet Kunden ab sofort 100 ETF-Sparpläne dauerhaft kostenlos an

Partner Content
KI-Aktien: Welche soll man kaufen?
Künstliche Intelligenz (KI/AI) - Das sind laut XTB-Analysten die besten KI-Unternehmen für Anleger

Partner Content
XTB Trading App: Eine der besten Apps für das Trading in Deutschland!
Top-Features der XTB Trading App für den Handel von Aktien, Indizes, Rohstoffen, ETFs & CFDs

Partner Content
XTB Prognosen in Bloomberg Rankings ausgezeichnet
Bloomberg Rankings Q2/2022: Marktanalysten des XTB Brokers zählen zu den besten der Welt

Partner Content