Openbank: 4 Milliarden Euro Neu-Einlagen in den vergangenen 12 Monaten

Digitale Openbank mit sehr guten Zahlen

Die digitale Openbank kann sich über den besten Jahresstart ihrer Geschichte freuen. Mit den neuen Kundengeldern erhöht die Bank ihre Bilanzvolumen auf über 18 Milliarden Euro. Openbank gehört in den Ländern, in denen sie vertreten ist, zu den besten Anbietern von Sparprodukten.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bester Jahresstart für Openbank

In Deutschland bietet die Openbank derzeit mehrere Flexgeldprodukte an. - Quelle: Openbank

Openbank, die Digitaltochter der spanischen Santander-Gruppe, hat nach eigenen Angaben in den vergangenen 12 Monaten europaweit 4 Milliarden Euro an neuen Einlagen verzeichnet. Damit kann die Bank ihre Position als eine der führenden digitalen Banken in Europa hinsichtlich des Einlagenvolumens weiter festigen. Allein in den ersten fünf Monaten dieses Jahres erreichte die Bank einen Zuwachs von mehr als 900 Millionen Euro und damit den besten Jahresstart ihrer Geschichte.

Kunden-Zuwächse in allen Märkten

Die Openbank ist in Spanien, Portugal, Deutschland und den Niederlanden vertreten. In den verschiedenen europäischen Märkten, in denen die Bank vertreten ist, gehört sie seit Anfang 2023 zu den wettbewerbsfähigsten Anbietern von Sparprodukten. Immer mehr Kunden nutzen Openbank für ihre täglichen Geschäfte, wie die Digitalbank jetzt mitteilte: In den letzten Monaten ist die Zahl der Kunden, die ihre Gehälter und Rechnungen über die Bank abwickeln, im zweistelligen Bereich gewachsen. Sowohl durch ihre Sparprodukte als auch die Zunahme der Bankgeschäfte hat die Bank inzwischen eine Bilanzsumme von mehr als 18 Milliarden Euro erreicht.

In Deutschland bietet Openbank derzeit vier Flexgeldprodukte an, mit Zinsätzen von jeweils 3,5 % p.a. für Laufzeiten von drei und sechs Monaten, 3,4 % p.a. für 12 Monate sowie 3,1 % p.a. für 24 Monate. Auch bei vorzeitiger Auflösung des Flexgeldkontos erhalten Kunden noch 1,50 % Zinsen pro Jahr für die bis dahin angefallene Laufzeit.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner