Mobile Security bei der Openbank: Online-Banking angeblich ohne Timeout

Sicherheitslücken bei spanischer Digitalbank

Die spanische Santander Consumer Bank hat mit Openbank ein eigenes Digital-Angebot gelauncht. Seit Herbst 2019 ist das Angebot auch in Deutschland verfügbar. Nun hat das Portal biallo.de auf Sicherheitslücken aufmerksam gemacht.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Openbank-Konto schließt nicht automatisch

Laut Biallo weist das Onlinebanking der Openbank einige Sicherheitslücken auf.

Openbank ist das Digital-Angebot der spanischen Santander-Bank. Openbank will das Beste aus Tech-Startup und traditioneller Bank vereinen. Leider scheint das nicht ganz zu gelingen. Laut einem Test des Portals biallo.de gibt es Sicherheitslücken beim Online Banking.

Das Problem: Kunden, die sich am Desktop-PC über den Firefox-Browser beim Online Banking anmelden, müssen sich auch aktiv wieder abmelden. Das Online Banking von Openbank schließt laut biallo.de nicht automatisch – auch nicht nach mehreren Stunden. Das kann vor allem im nichtgeschützten oder öffentlichen WLAN zum Problem werden.

Openbank sieht keine Probleme

Biallo.de hat Openbank auf das Problem hingewiesen. Die spanische Digitalbank bestreitet jedoch die Sicherheitslücke: „Das Openbank Online-Banking und die mobile App verwenden einen Authentifizierungstoken mit einer begrenzten Dauer von fünf Minuten. Dadurch werden Kunden automatisch vom Dienst abgemeldet“, sagt Andrés González von deren Kommunikationsteam. Diese automatische Abmeldung funktioniert laut biallo.de aber nur mit dem Browser Google Chrome oder über die mobile App. Über Firefox eben nicht.

Dennoch ist diese Sicherheitslücke kein Grund zur Panik. Einen wirklichen Schaden kann für den Nutzer nicht entstehen, da er für jede Transaktion eine SMS-TAN eingeben muss. Diese TAN wird auf das eigene Smartphone geschickt.    

Keine Zwei-Faktor-Authentifizierung bei der Anmeldung

Ein weiteres Manko sehen die Experten von biallo.de bei der fehlenden Zwei-Faktor-Authentifizierung beim Desktop-Login. Kunden brauchen lediglich eine vierstellige Ziffernfolge, um sich beim Online Banking anzumelden. Die sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung wird hier also ignoriert. Dabei muss sich der Kunde über zwei verschiedene Endgeräte für das Online Banking legitimieren. Das kann neben einem PIN am Desktop zusätzlich eine TAN sein, die an das Smartphone geschickt wird.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner