Arvato startet Inkasso-FinTech Paigo

Fintech Paigo: Innovatives Inkassoportal

Die Bertelsmann-Tochter Arvato startet das Fintech Paigo. Anstelle des alten Inkassoportals tritt jetzt ein innovatives Forderungsmanagement, das auf digitale Technologien wie KI und Machine Learning setzt.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Inkasso Fintech Paigo will Verbraucher beim Schulden-Handling unterstützen

Quelle: Paigo

Die neue Plattform „Paigo“ löst das bisherige Inkassoportal von Arvato ab. Das Fintech nutzt KI, Machine Learning und Data Science, um innovatives Forderungsmanagement für Verbraucher anzubieten. „In Deutschland sind mehr als 6,9 Millionen Menschen mit der Tilgung ihrer Verbindlichkeiten im Rückstand“, erklärt Volker Bornhöft, Geschäftsführer Accounting & Collection Germany bei Arvato Financial Solutions: „Und da über digitale Kanäle immer alles permanent verfügbar scheint, verlieren einige Verbraucher schon mal die finanzielle Übersicht. In dieser komplexen Welt wollen wir mit Paigo der digitale Kompass für Menschen sein, die ihre Finanzangelegenheiten wieder in den Griff bekommen wollen“, so Bornhöft.

Portal Paigo: Blick ins Konto

Verbraucher sollen mit Paigo genau die Informationen erhalten, die sie zur Lösung ihrer finanziellen Probleme benötigen, wie beispielsweise eine individuelle Beratung. Eine neue Funktion ist beispielsweise der „Blick ins Konto“, der es Paigo erlaubt, Einblick in die Kontobewegungen der letzten sechs Monate zu nehmen. So soll der Einkommensnachweis abgekürzt und eine schnelle Entscheidung über eine mögliche Ratenzahlung ermöglicht werden. „Wir bauen mit unserer neuen, digitalen Plattform eine viel engere Beziehung zu den Verbrauchern auf”, erklärt Bornhöft: „Das ist für unsere Branche eine völlig neue Herangehensweise, die für alle gut ist: für den Verbraucher, für unsere Auftraggeber und für uns als lösungsorientierter Dienstleister“.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner