paydirekt, Kwitt und giropay unter einem Dach

paydirekt schluckt Konkurrenzsysteme und soll als giropay weitergeführt werden

Die paydirekt GmbH übernimmt die giropay GmbH und soll künftig laut Informationen von Finanz-Szene.de als giropay am Markt auftauchen. Um es noch etwas komplizierter zu machen, soll auch das P2P-Bezahlverfahren Kwitt unter dem Dach von giropay vermarktet werden.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Mix und Match: paydirekt bleibt als Unternehmen bestehen – giropay als Marke

Quelle: Giropay

Laut dem Portal Finanz-Szene.de ist es beschlossene Sache: Die paydirekt GmbH übernimmt die giropay GmbH sowie das Bezahlverfahren Kwitt. Zusammengefasst werden sollen die drei Unternehmen unter der Marke giropay. Für Kunden soll sich zunächst bis auf den Namen erst einmal nichts ändern.

Für die Zukunft soll die paydirekt GmbH, also das Unternehmen, das nun hinter der Marke giropay steckt, ein einheitliches Verfahren entwickeln beziehungsweise festlegen. Bisher mussten sich paydirekt-Kunden für die Nutzung bei dem Dienst anmelden – ähnlich wie bei Paypal. Giropay-Kunden konnten ohne separate Anmeldung einfach mit ihrer Pin und einer Tan aus dem Onlinebanking bezahlen – so wie bei Klarnas „Sofortüberweisung“.

Zusammen stärker als alleine?

Ob der Zusammenschluss der drei Payment-Verfahren zu mehr Erfolg führt, bleibt abzuwarten. Einzeln konnten paydirekt, giropay und Kwitt nicht die erhofften Erfolge feiern. paydirekt wurde von der Deutschen Kreditwirtschaft im Sommer 2015 ins Leben gerufen. Das Verfahren, an dem die deutschen Banken und Sparkassen beteiligt sind, sollte in direkter Konkurrenz zu Paypal und Co. gehen. Die Erwartungen konnten jedoch nicht erfüllt werden.

giropay ging 2006 an den Start. Zuletzt sollen über den Dienst über eine Millionen Transaktionen pro Monat abgewickelt worden sein. Kwitt ist der Payment-Dienst der Sparkassen und Volksbanken Raiffeisenbanken. Seit Ende November 2016 gibt es Kwitt und konnte recht gute Marktanteile im Bereich von P2P-Zahlungen für die beiden Bankengruppen erzielen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner