Payment Studie: Bezahlmethoden im internationalen Vergleich

Jeder fünfte Deutsche will nach der Corona-Pandemie mobil bezahlen

Wie werden die Verbraucher nach der Coronakrise am liebsten bezahlen? Eine aktuelle Studie hat die Zahlungsgewohnheiten in verschiedenen Ländern abgefragt. Dabei zeigte sich, dass die Kartenzahlung weltweit die beliebteste Methode ist. In Deutschland ist weiterhin auch das Bargeld beliebt.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Bargeld immer noch verbreitet

Während der Corona-Krise haben viele Konsumenten auf das Bezahlen mit Bargeld verzichtet. - Quelle: Shutterstock.com

Die Corona-Pandemie hat die Bezahlmethoden der Verbraucher verändert, kontaktloses Payment ist aus hygienischen Gründen mehr in den Vordergrund gerückt. Werden die Menschen diese Zahlungsgewohnheiten beibehalten oder kehren viele wieder zu konservativen Mitteln wie dem Bargeld zurück? Ein aktuelle Yougov-Umfrage hat bei Verbrauchern in 17 Ländern nachgefragt.

Während zu Beginn der Pandemie diskutiert wurde, ob Bargeld Coronaviren übertragen kann, steht mittlerweile fest, dass diese Angst unbegründet ist. Für viele Konsumenten weltweit sind Münzen und Scheine nach wie vor ein praktisches Zahlungsmittel: so sagten 51 Prozent der Befragten, dass sie Bargeld als Zahlungsmittel verwenden wollen. In Deutschland, das traditionell stark auf Bargeld setzt, sind es sogar 69 Prozent – das ist der höchste Wert im internationalen Vergleich. Den Gegenpol bildet Dänemark, hier wollen nach der Krise nur noch 31 Prozent Münzen und Scheine in die Hand nehmen.

Kartenzahlung ist beliebteste Methode

Das beliebteste Zahlungsmittel weltweit ist laut der aktuellen Studie die Debitkarte (EC-Karte): 57 Prozent der befragten Verbraucher wollen in Zukunft kontaktlos mit der Karte zahlen, in Deutschland sagen das 36 Prozent.

Die Kreditkarte wird als Zahlungsmittel von 41 Prozent aller Verbraucher aus den befragten 17 Märkten genutzt, am häufigsten in Hongkong (71 Prozent) und am seltensten in Indonesien (11 Prozent). 37 Prozent der Deutschen wollen nach der Krise mit der Kreditkarte zahlen, also fast der gleiche Wert wie bei der Debitkarte.

Mobile Payment vor allem in Asien verbreitet

Das kontaktlose Bezahlen mit dem Smartphone ist als Methode vor allem in Asien beliebt. Spitzenreiter ist China, hier sagen 77 Prozent der Befragten, dass sie nach der Coronakrise bevorzugt mobil bezahlen wollen. In Indonesien sind es 72 Prozent, in Indien 63 Prozent. Als einziges europäisches Land kann Dänemark eine hohe Quote von 64 Prozent beim Mobile Payment vorweisen. Der internationale Durchschnitt liegt bei 37 Prozent. In Deutschland wollen lediglich 20 Prozent nach der Krise mit dem Smartphone zahlen. Den niedrigsten Wert hat Frankreich mit 15 Prozent.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner