Paypal & Gopay-Übernahme: Was plant der Payment-Anbieter in China?

Paypal übernimmt chinesischen Zahlungsdienst Gopay, will aber Alipay & Wechat nicht angreifen

Als erster ausländischer Anbieter übernimmt Paypal einen chinesischen Zahlungsdienst. Man wolle aber nicht in Konkurrenz zu Big Playern wie Alipay oder Wechat treten, sondern stattdessen einen Dienst für grenzüberschreitende Transaktionen etablieren.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Paypal steigt ins chinesische Payment-Geschäft ein

Viele Payment-Apps buhlen in China um die Gunst der Konsumenten. Paypal will mit Gopay mitmischen, aber den großen Anbietern wie Alipay und Wechat nicht konkurrieren. - Quelle: Shutterstock.com

Der US-Zahlungsdienstleister Paypal hat als erstes ausländisches Unternehmen einen chinesischen Zahlungsabwickler übernommen. Nachdem Paypal bereits im vergangenen Jahr 70 Prozent der Anteile an der Online-Zahlungsplattform Gopay übernommen hatte, konnten auch die restlichen 30 Prozent zum 31. Dezember 2020 erworben werden. Der Kaufbetrag ist bislang unbekannt. Mittlerweile wurde Paypal als erster ausländischer Anbieter für die Bereitstellung von Online-Zahlungsdiensten in China lizenziert. Seit der Übernahme von Xoom im Juli 2015 ist Paypal in China bereits indirekt bei Payment-Transaktionen aktiv.

Fokus auf grenzüberschreitenden Transaktionen

Gopay ist ein kleiner Anbieter im Vergleich zu Branchenschwergewichten wie Alipay (Ant Group) oder Wechat (Tencent), die den chinesischen Markt dominieren. Mit der Übernahme erhält Paypal aber Zugang zum riesigen chinesischen Markt für digitale Zahlungsdienstleistungen. Für das China-Geschäft von Paypal ist Hannah Qiu verantwortlich, die viel Erfahrung aus ihrer Zeit beim Versicherungskonzern Ping An und dem Fintech Oneconnect mitbringt.

Ziel der Gopay-Übernahme dürfte es sein, Zahlungsdienste in China mit dem globalen Netzwerk von Paypal zu verbinden. Nach eigener Aussage will sich Paypal nicht mit den Big Playern Ant Group und Tencent anlegen, die in China jeweils mehr als eine Milliarde Nutzer haben. Stattdessen will der US-Zahlungsdienst eine digitale Geldbörse für den chinesischen Markt an den Start bringen, die speziell für globale Transaktionen ausgelegt ist. Das zukünftige Geschäft werde vornehmlich aus grenzüberschreitenden Transaktionen bestehen, erklärte Qiu gegenüber CNBC: “Unser Wert stammt zu einem wachsenden Teil aus Übersee“, so Qiu. Dort gebe es 377 Millionen private Nutzer und über 20 Millionen Firmenkunden. Paypal habe ein großes Netzwerk solcher Nutzer und wolle eine Brücke für den Austausch von Waren mit China bauen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner