Vier Zahlungsverfahren dominieren bei den Online-Käufen: Paypal, Rechnung, Lastschrift und Kreditkarte. Viele Kunden haben außerdem eine bevorzugte Zahlungsart für den Online-Kauf. Wenn Online-Händler erfolgreich sein wollen, sollten sie mehrere Zahlungswege anbieten.
Mehr Rechnungskäufe in der Coronakrise
Zu den führenden Zahlungsverfahren gehören laut aktueller Studien Paypal, Rechnung, Lastschrift & Kreditkarte.
Wie aus einer internationalen Umfrage des Zahlungsdienstleisters Paysafe hervorgeht, sind die beliebtesten Zahlungsverfahren in Online-Shops Paypal, Rechnung, Lastschrift und Kreditkarte. Paysafe hatte 8.000 Verbrauchern in Deutschland, Österreich, Italien, Bulgarien, Großbritannien, Kanada und den USA zu ihren Zahlungsgewohnheiten insbesondere während der Coronakrise befragt.
Weitere Ergebnisse der Befragung lauten:
- Kunden legen Wert auf eine einfach nutzbare Zahlungsmethode.
- 32 Prozent der deutschen Kunden kauften im April auf Rechnung, im Vorjahr waren es 23 Prozent. Das bedeutet einen Anstieg um 9 Prozent.
- 39 Prozent der österreichischen Kunden wählten den Rechnungskauf, 2019 waren es 24 Prozent, also ein Anstieg um 15 Prozent.
- Deutsche Kunden halten Geschäfte, die mehrere Zahlungswege anbieten, für kundenfreundlich und modern.
Online-Kunden sind bequem
72 Prozent der Kunden haben ein bevorzugtes Bezahlverfahren, schreiben die Analysten des Regensburger Forschungsinstitut Ibi Research Studie in Bezug auf die aktuelle Studie „Erfolgsfaktor Payment 2020“. Die Mehrheit der Kunden ist außerdem zu bequem, um häufig den Online-Shop zu wechseln, lautet ein weiteres Ergebnis der Befragung:
- 67 Prozent der deutschen Verbraucher kaufen lieber dort ein, wo sie bereits ihre Zahlungsdaten hinterlegt haben (als zu einem neuen Shop zu wechseln).
- 35 Prozent der Käufer entscheiden sich für eine Zahlungsmethode mit garantiertem Käuferschutz.
- 25 Prozent entscheiden sich für eine Zahlungsmethode, weil sie einfach genutzt werden kann: als „einfach“ empfinden Online-Kunden Paypal (81 Prozent), Rechnung (62 Prozent), Lastschrift und Kreditkarte (beide 46 Prozent).
- Paypal, Rechnung, Lastschrift und Kreditkarte gelten auch als die sichersten Zahlungswege.
- Fazit der Ibi Research Autoren: jeder Online-Händler sollte mindestens die vier beliebtesten Zahlungsverfahren nutzen, wenn er eine möglichst breite Käuferschicht erreichen will.