Paypal: "Später Bezahlen" Ratenzahlung wird ausgeweitet

Paypal baut BNPL-Angebot aus: Mehr Laufzeiten für Finanzierungen und neue Option "Bezahlung nach 30 Tagen"

Neue Zahlungsoptionen und mehr Auswahl bei den Raten: der beliebte Zahlungsdienst Paypal weitet sein Angebot für deutsche Kunden aus. Künftig wird es verschiedene Ratenoptionen geben sowie eine Bezahlung nach 30 Tagen, die praktisch dem Rechnungskauf entspricht.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Neue Bezahl-Optionen für deutsche Paypal-Kunden 

Paypal weitet sein Angebot in Deutschland aus: Neben einer Zahlung nach 30 Tagen sind auch neue Ratenoptionen möglich. - Quelle: Shutterstock.com

Der Zahlungsdienstleister Paypal hat angekündigt, sein Angebot in Deutschland auszuweiten. Im Wesentlichen wird es drei Erweiterungen im Portfolio von Paypal Deutschland geben, die in den nächsten Wochen und Monaten ausgerollt werden sollen: 

  • Erstens, die Laufzeit der Ratenzahlen wird um drei, sechs und 24 Monate erweitert. Bislang gab es für deutsche Paypal-Kunden die Option, in zwölf Raten zu bezahlen. Außerdem haben Kunden weiterhin die Möglichkeit, jederzeit Sondertilgungen oder eine vorzeitige vollständige Rückzahlung vorzunehmen, ohne dass hierfür Gebühren anfallen.
  • Zweitens, das Unternehmen führt zusätzlich die „Bezahlung nach 30 Tagen“ ein. Die Zahlungsoption verbindet im Kern den klassischen Rechnungskauf mit Paypal.
  • Die dritte Änderung betrifft die Verkäufer: Für alle Shop-Betreiber wurde ein „Später bezahlen“-Button entwickelt, um die Kunden auf die Zahlungsoptionen stärker aufmerksam zu machen.

So funktioniert die Paypal Ratenzahlung 

Die Paypal Ratenzahlung steht für Einkäufe zwischen 99 und 5.000 Euro zur Verfügung. Die Option erscheint im Rahmen des Bezahlprozesses im Online-Shop automatisch nach dem Einloggen ins Paypal-Konto. Kunden können über diese Option mit wenigen Klicks einen Antrag auf Ratenzahlung stellen, über den in Echtzeit entschieden wird. Wird der Antrag bewilligt, kann der Kunde direkt den Teilzahlungsvertrag mit Paypal abschließen und den Kauf bestätigen.  

Praktisch für Verkäufer: Der gesamte Prozess funktioniert direkt im Online-Shop, Händler müssen keine gesonderte Integration vornehmen. Es fallen lediglich die üblichen Gebühren für den Empfang von Paypal-Zahlungen an. 

Höhere Erwartungen der Kunden in der Pandemie 

Durch die Erweiterung des “Buy Now, Pay Later”-Angebots profitieren die Kunden von mehr Auswahl und Flexibilität beim Bezahlen. Der Erfolg des Paypal-Konkurrenten Klarna mit seinen flexiblen Zahlungsoptionen mag ein Grund für den Schritt sein, ebenso die höheren Erwartungen der Kunden. „Die Kundenansprüche an das Kauferlebnis beim Onlineshopping sind während der Pandemie gestiegen”, erklärt Jörg Kablitz, Managing Director Paypal Deutschland, Österreich und Schweiz. “Kunden erwarten einen reibungslosen und an ihre Bedürfnisse angepassten Kaufvorgang sowie Auswahl und Flexibilität - auch beim Bezahlen. 1,5 Jahre nach dem Start von Paypal Ratenzahlung erweitern wir dieses Produkt um neue Funktionen und ergänzen das bestehende Angebot an Bezahlmöglichkeiten im Paypal-Konto", ergänzt Kablitz. Man böte den Kunden so mehr finanzielle Flexibilität, für die Händler entstünden hierdurch neue Chancen ihre Kundenzufriedenheit zu erhöhen und Potenziale zu realisieren. 

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner