Paypal ist laut ibi-Studie Deutschlands beliebtestes Zahlungsmittel

Über die Hälfte der Deutschen zahlt via Paypal

Paypal ist das aktuell beliebteste Zahlungsmittel beim Online-Shopping. Dies ergab die Studie „Erfolgsfaktor Payment – Der Einfluss der Zahlungsverfahren auf den Umsatz“ des Forschungsinstituts ibi research an der Universität Regensburg.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

In 95 Prozent der Bezahlvorgänge kommen nur vier Verfahren zum Einsatz

PayPal ist mit 57 % das beliebteste Zahlungs­verfahren der Kunden beim Online-Einkaufin Deutschland.

57 Prozent der Deutschen bevorzugen beim Online-Kauf Paypal, so ein Ergebnis der aktuellen Ibi-Studie „Erfolgsfaktor Payment – Der Einfluss der Zahlungsverfahren auf den Umsatz“. Auf Platz zwei liegt das Zahlen auf Rechnung mit 22 Prozent, gefolgt von Kreditkarte (11 Prozent) und Lastschrift (5 Prozent).  

Dieses Ergebnis macht deutlich, dass die Kundenbedürfnisse und -präferenzen beim Online-Payment sehr heterogen ausfallen. Das bedeutet für die Online-Händler: Für einen erfolgreichen Bezahlvorgang müssen sie mehrere Bezahlverfahren anbieten. Das heißt: Je weniger Zahlungsmethoden zur Auswahl stehen, desto höher die Kaufabbruchquote.

Je mehr Bezahlverfahren, desto geringer die Abbruchquote

Quelle: ibi research

Wenn ein Online-Händler die fünf verbreitetsten Verfahren – Paypal, Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift und Vorkasse – anbietet, ergibt sich laut Studie eine Kaufabbruchquote von drei Prozent. „Durch die Hinzunahme weiterer Verfahren kann diese Quote noch weiter gedrückt werden. Händler sollten hier – je nach Produktspektrum und Zielgruppe – individuell handeln und Kundenfeedback berücksichtigen“, erklärt Johannes F. Sutter, Head E-Commerce & Omnichannel Sales Worldline.

In der von Klarna und Worldline unterstützten Studie wurden rund 1.000 regelmäßige Online-Shopper aus Deutschland zu ihren Präferenzen, Erfahrungen und Verhalten beim Bezahlen im Internet befragt.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner