Paytm: Milliardenschwere Finanzierungsrunde

Softbank und Alibabas Ant Financial investieren 2 Milliarden Dollar in indischen Payment-Anbieter

Indiens größter Payment-Anbieter Paytm steht laut Medienberichten kurz vor einer 2-Milliarden-Dollar-Finanzspritze. Zu den Investoren zählen Softbank und Alibabas Ant Financial.

Anzeige

• Bis zu 100% Kostenübernahme

• 24/7 kostenlose Videosprechstunden

• Bis zu 140 € jährliches Vorsorgebudet

• Kostenlose App mit Kursen rund um dein Tier

• Persönlicher Kundenservice von 8-22 Uhr

» Mehr erfahren

Mit einem Schlag 16 Milliarden Dollar wert

Paytm ist  Indiens größter Payment-Anbieter und nun 16 Milliarden wert. - Quelle: Shutterstock.com

Paytm zählt bereits seit einiger Zeit Branchenriesen wie Alibaba, Softbank oder Warren Buffett zu seinen Investoren. Nun folgt eine weitere Finanzierungsrunde, die Paytm wahrscheinlich zwei Milliarden Dollar bescheren wird. Dies geht aus einem Bloomberg-Bericht hervor. An der kommenden Finanzspritze sind unter anderem Softbank sowie das von Alibaba-Mitgründer Jack Ma kontrollierte Fintech Ant Financial beteiligt.

Laut der von Bloomberg zitierten Insider befinden sich die Verhandlungen bereits in der Endphase. Bei erfolgreicher Verhandlung wäre Paytm dann 16 Milliarden Dollar wert. Das wäre ein gigantischer Sprung, denn bisher ist Paytm nicht in dem Ranking der Einhorn-Startups von CBC-Insights gelistet.

Paytm will sich deutlicher am Payment-Markt positionieren

Das Geld soll laut Paytm-Gründer Vijay Shekhar Sharma genutzt werden, um sich gegen die Konkurrenz auf dem indischen Payment-Markt abzugrenzen und zu positionieren. Zu den Konkurrenten zählen etablierte Größen wie Facebook, Google oder Flipkart. Zudem kommen immer neue Anbieter hinzu.

In Indien werden noch 70 Prozent der Bezahlungen bar vorgenommen. Das kann sich aber schnell ändern. Laut Schätzung der Credit Suisse soll der Markt für digitales Bezahlen in Indien bis 2023 von aktuell 200 Milliarden auf bis zu eine Billion Dollar ansteigen. Das klingt gigantisch, doch in China soll das Mobile-Payment-Volumen bereits jetzt fünf Billionen Dollar betragen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner