Paytm: Milliardenschwere Finanzierungsrunde

Softbank und Alibabas Ant Financial investieren 2 Milliarden Dollar in indischen Payment-Anbieter

Indiens größter Payment-Anbieter Paytm steht laut Medienberichten kurz vor einer 2-Milliarden-Dollar-Finanzspritze. Zu den Investoren zählen Softbank und Alibabas Ant Financial.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Mit einem Schlag 16 Milliarden Dollar wert

Paytm ist  Indiens größter Payment-Anbieter und nun 16 Milliarden wert. - Quelle: Shutterstock.com

Paytm zählt bereits seit einiger Zeit Branchenriesen wie Alibaba, Softbank oder Warren Buffett zu seinen Investoren. Nun folgt eine weitere Finanzierungsrunde, die Paytm wahrscheinlich zwei Milliarden Dollar bescheren wird. Dies geht aus einem Bloomberg-Bericht hervor. An der kommenden Finanzspritze sind unter anderem Softbank sowie das von Alibaba-Mitgründer Jack Ma kontrollierte Fintech Ant Financial beteiligt.

Laut der von Bloomberg zitierten Insider befinden sich die Verhandlungen bereits in der Endphase. Bei erfolgreicher Verhandlung wäre Paytm dann 16 Milliarden Dollar wert. Das wäre ein gigantischer Sprung, denn bisher ist Paytm nicht in dem Ranking der Einhorn-Startups von CBC-Insights gelistet.

Paytm will sich deutlicher am Payment-Markt positionieren

Das Geld soll laut Paytm-Gründer Vijay Shekhar Sharma genutzt werden, um sich gegen die Konkurrenz auf dem indischen Payment-Markt abzugrenzen und zu positionieren. Zu den Konkurrenten zählen etablierte Größen wie Facebook, Google oder Flipkart. Zudem kommen immer neue Anbieter hinzu.

In Indien werden noch 70 Prozent der Bezahlungen bar vorgenommen. Das kann sich aber schnell ändern. Laut Schätzung der Credit Suisse soll der Markt für digitales Bezahlen in Indien bis 2023 von aktuell 200 Milliarden auf bis zu eine Billion Dollar ansteigen. Das klingt gigantisch, doch in China soll das Mobile-Payment-Volumen bereits jetzt fünf Billionen Dollar betragen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner