Auch Postbank-Kunden können jetzt Apple Pay nutzen

Neues Payment-Feature für Bankkunden der Postbank

Kunden der Postbank haben ab sofort Zugang zu Apple Pay. Der Bezahldienst kann über die Postbank App oder die Apple Wallet eingerichtet werden.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Postbank führt Apple Pay ein

Auch die Postbank bietet jetzt als eine der letzten Banken in Deutschland ihren Kunden Apple Pay als Zahlungsmöglichkeit an. - Quelle: Shutterstock.com

Die Post­bank bietet ihren Kunden ab sofort auch den Zugang zum Bezahldienst Apple Pay an. Inhaber der Post­bank Mas­ter­card und Post­bank Card plus kön­nen ih­re Kre­dit- und De­bit­kar­ten für die Nut­zung mit App­le Pay frei­schal­ten. Kunden, die ei­ne Post­bank Vi­sa-Kar­te oder kei­ne Post­bank Kre­dit­kar­te be­sit­zen, kön­nen die neue Post­bank Card plus vir­tu­al nut­zen, die ex­klu­siv für mo­bi­le Zah­lungs­lö­sun­gen wie App­le Pay ent­wi­ckelt wur­de.

„Wir freu­en uns, dass wir un­se­ren Kund*in­nen die­se in­no­va­ti­ve, si­che­re und per­sön­li­che Be­zahl­mög­lich­keit an­bie­ten kön­nen. App­le Pay ist ein kom­for­ta­bler und zu­neh­mend ge­frag­ter Ser­vice bei den Post­bank Kund*in­nen", sagt Achim Kuhn, Lei­ter Pro­dukt­ma­nage­ment.

Um in Ge­schäf­ten kon­takt­los zu be­zah­len, hal­ten Kunden ihr iPho­ne oder ih­re App­le Watch ein­fach mit ei­nem Dop­pel­klick in die Nä­he ei­nes Zah­lungs­ter­mi­nals. Je­der App­le Pay-Ein­kauf ist si­cher, da er mit Face ID, Touch ID oder ei­nem Ge­rä­te­pass­code be­zie­hungs­wei­se ei­nem ein­ma­li­gen dy­na­mi­schen Si­cher­heits­code au­then­ti­fi­ziert wird. App­le Pay wird in Le­bens­mit­tel­ge­schäf­ten, Apo­the­ken, Ta­xis, Re­stau­rants, Ca­fés, Ein­zel­han­dels­ge­schäf­ten und an vie­len an­de­ren Or­ten ak­zep­tiert.

Komfortable und sichere Bezahlmethode

Kunden kön­nen App­le Pay auch auf ih­rem iPho­ne, iPad und Mac nut­zen, um komfortabel in Apps oder im In­ter­net ein­zu­kau­fen, oh­ne dass sie Kun­den­kon­ten an­le­gen oder Ver­sand- und Rech­nungs­da­ten wie­der­holt ein­ge­ben müs­sen. App­le Pay er­leich­tert un­ter an­de­rem die Be­zah­lung von Le­bens­mit­tel­lie­fe­run­gen, On­line-Shop­ping, Trans­port­mit­teln und Park­plät­zen. App­le Pay kann auch zum Be­zah­len in Apps auf der App­le Watch ver­wen­det wer­den.

Si­cher­heit und Da­ten­schutz sind das Herz­stück von App­le Pay. Wenn Kunden ei­ne Kre­dit- oder De­bit­kar­te mit App­le Pay ver­wen­den, wer­den die tat­säch­li­chen Kar­ten­num­mern we­der auf dem Ge­rät noch auf App­le-Ser­vern ge­spei­chert. Statt­des­sen wird ei­ne ein­deu­ti­ge Ge­rä­te­kon­to­num­mer zu­ge­wie­sen, ver­schlüs­selt und si­cher im „Se­cu­re Ele­men­t“ ge­spei­chert, ei­nem zer­ti­fi­zier­ten Chip nach In­dus­trie­stan­dard, der die Zah­lungs­in­for­ma­tio­nen si­cher auf dem Ge­rät spei­chert.

Einfache Einrichtung in der Postbank App

App­le Pay ist ein­fach ein­zu­rich­ten. Kunden kön­nen für die Ein­rich­tung die Post­bank App oder die App­le Wal­let wäh­len und den be­schrie­be­nen Schrit­ten fol­gen, um die Kre­ditkarte oder De­bit­kar­ten der Post­bank hin­zu­zu­fü­gen. So­bald Kunden ei­ne Kar­te auf ih­rem iPho­ne, App­le Watch, iPad und Mac hin­zu­ge­fügt ha­ben, kön­nen sie App­le Pay auf die­sem Ge­rät so­fort nut­zen. Die Kunden er­hal­ten wei­ter­hin al­le Prä­mi­en und Vor­tei­le, die die Post­bank-Kar­ten bie­ten.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner