Postbank: Filialabbau in vollem Gange

Deutsche Bank will weitere Postbank-Standorte schließen

Das Filialnetz der Postbank soll in den kommenden Jahren weiter ausgedünnt werden. Wie jetzt bekannt wurde, will die Deutsche Bank rund die Hälfte der verbliebenen Filialen ihrer Tochter Postbank schließen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Nur noch 230 Postbank-Filialen?

Die Deutsche Bank will fast die Hälfte aller "gelben" Filialen dichtmachen. - Quelle: Shutterstock.com

Die Postbank, seit ihrer Privatisierung eine Tochter der Deutschen Bank, betreibt in Deutschland noch rund 550 Filialen. Jetzt hat der Privatkunden-Chef der Deutschen Bank, Claudio de Sanctis angekündigt, das Geldinstitut wolle bis Mitte 2026 knapp die Hälfte der Postbank-Standorte schließen. Welche Niederlassungen das genau wein werden, steht offenbar noch nicht fest. In etwa 200 dieser Filialen sollen weiterhin auch Post- und Paketdienstleistungen angeboten werden.

Digitalisierung als Begründung

Als Begründung heißt es bei der Deutschen Bank, viele Kunden nutzten heute vermehrt Online-Banking, zudem seien viele Postbank-Zweigstellen seit langem unprofitabel gewesen, hätten aber wegen eines langfristigen Vertrags mit der Post – der früheren Eigentümerin der Postbank - nicht aufgegeben werden können. Nun wurde der Vertrag mit der Post offenbar neu verhandelt. In 100 der verbleibenden Postbank-Standorte werde es künftig nur noch Bankdienstleistungen geben. Deutsche-Bank-Privatkundenchef de Santis erklärte außerdem, die Postbank solle zu einer Mobile-First-Bank werden, Beratung vor Ort spiele dabei künftig eine kleinere Rolle.

Auch das Filialnetz der Deutschen Bank mit derzeit rund 400 Standorten wird von dem Abbau nicht verschont: de Santis nannte aber keine konkreten Zahlen dazu, wie viele Filialen der Deutschen Bank er in den nächsten Jahren schließen will. Über genaue Zahlen und Standorte werde mit den Arbeitnehmervertretern verhandelt, sagte de Santis, der sich von dem Umbau wesentliche Einsparungen erhofft.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner