Postbank-Filialen schließen schneller als angekündigt

Filialsterben in Deutschland: Bei der Postbank fallen bis Ende 2023 mehr Zweigstellen weg als bislang gedacht

Wie die Deutsche Bank jetzt bekannt gegeben hat, wird das Filialnetz der Postbank schneller schrumpfen als zunächst angekündigt. Statt 50 Filialen sollen jetzt 100 Standorte pro Jahr geschlossen werden, insgesamt etwa 200 bis Ende 2023.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

200 Postbank-Filialen werden bis 2023 geschlossen

Die Deutsche Bank streicht das Filialnetz ihrer Marke Postbank deutlich stärker zusammen als bisher bekannt. - Quelle: Shutterstock.com

Das Sterben der Bankfilialen nimmt weiter an Fahrt auf. Jetzt hat die Deutsche Bank angekündigt, die Standorte der Postbank schneller zu reduzieren als geplant. Bis Ende 2023 werde die Zahl der Postbank-Geschäftsstellen von derzeit etwa 750 auf rund 550 sinken, sagte der Vertriebschef des deutschen Privatkundengeschäfts der Deutschen Bank, Philipp Gossow wie t-online berichtet. Darauf habe man sich mit den Sozialpartnern und der Deutschen Post verständigt.

Weniger Standorte in Städten

Bislang war von etwa 50 Filialschließungen bei der Deutschen Bank und Postbank im Jahr die Rede gewesen. Nach dem neuen Fahrplan werden jetzt aber 100 Standorte, deren Schließung für 2024 und 2025 geplant war, früher dichtgemacht. Betroffen sind offenbar vor allem Filialen in Städten. Kunden sollten aber immer noch eine Postbank-Filiale in der Nähe haben, betonte Gossow. Für die 550 Geschäftsstellen, die Ende 2023 noch verbleiben, werde es eine Standortgarantie bis Ende 2024 geben.

Weniger Filialen bedeutet auch weniger Arbeitsplätze: Dies betreffe vor allem die Beschäftigten am Schalter, sagte Gossow. Zum Umfang der Stellenstreichungen wollte er sich nicht äußern. Der Abbau werde sozialverträglich umgesetzt. Zudem seien die Wertpapierberatung und die Vermittlung von Ratenkrediten für die Postbank Wachstumsfelder – dort wolle man Personal aufbauen. Als Grund für die vorgezogene Schließung der Standorte nannte Privatkundenchef Gossow das veränderte Kundenverhalten: “Früher ist man für einen Kontoauszug oder eine Adressänderung in die Filiale gegangen. Heute machen viele unserer Kunden das im Internet oder mit der App”. Von ursprünglich 1.000 Filialen in Deutschland ist bereits jede vierte geschlossen worden.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner