Praxistest Banking Apps
Banking Apps von ING, DKB und Sparkasse schneiden gut ab
Das Fachmagazin c`t hat Banking Apps in der Praxis getestet. Dabei zeigte sich, dass es keine schweren Mängel bei Sicherheit und Datenschutz, wohl aber deutliche Unterschiede bei den Leistungen gibt.
Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren
- # Über 300 Kryptowährungen handelbar
- # In Deutschland reguliert
- # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
- # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
- # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer
Sicherheit und Datenschutz sind top

Das Fachmagazin c`t hat neun Banking-Apps für Privatkunden getestet und die Ergebnisse in seiner aktuellen Ausgabe veröffentlicht. Geprüft wurden die Banking Apps der Postbank, Deutschen Bank, der Hannoverschen Sparkasse, der Volks- und Raiffeisenbank, der Sparda Hessen sowie der Digitalbank N26 und der drei Direktbanken Comdirect, DKB und ING. Dabei zeigte sich, dass es teilweise deutliche Unterschiede bei den Leistungen der Anwendungen gibt. Banking-Apps ermöglichen es den Nutzern, mit dem Smartphone Geld zu überweisen, Rechnungen zu scannen und bargeldlos zu bezahlen. Ein positives Ergebnis des Praxistests ist, dass es bei keiner Anwendung schwere Mängel in Bezug auf die Sicherheit und den Datenschutz gab.
Rechnungen scannen, Kleinbeträge schnell übertragen
Sehr praktisch für mobile Nutzer ist die Scan-Funktion für Rechnungen, die fast alle getesteten Banking Apps enthalten: dabei werden die Rechnungen fotografiert oder als pdf hochgeladen, die Software erkennt die Daten und füllt die Überweisung aus. Viele Banken nutzen dafür das Tool von Gini, das laut c`t im Test zuverlässig funktionierte. Kritikpunkte der c`t-Tester: Als einzige App bietet die Anwendung von N26 keine Scan-Funktion an, die Postbank-App wiederum erkennt nur die QR-Codes.
Positiv fiel die mobile Bezahl-Option Kwitt der Sparkassen und Volksbanken auf: damit lassen sich kleine Beträge bis 30 Euro und bis maximal 100 Euro pro Tag von einem Nutzer zum anderen übertragen, kostenlos, ohne TAN-Eingabe und fast in Echtzeit. Die Tester lobten auch den großen Funktionsumfang der Sparkassen-App, die allerdings mit sieben Euro pro Monat vergleichsweise teuer ist.
Kritik und Lob
Wie aus dem Praxistest weiter hervorgeht, hinken die Apps der Volksbanken und der Postbank in Sachen Bedienung den anderen Banking Apps hinterher. Die Sparda Hessen unterstützt als einzige Anwendung weder Apple Pay noch Google Pay oder NFC-Zahlungen. Bei den Anbietern von kostenlosen Konten überzeugten die c`t-Tester vor allem die ING App und die DKB App mit ihrer Bedienung und dem Funktionsumfang.
Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren
- # Über 300 Kryptowährungen handelbar
- # In Deutschland reguliert
- # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
- # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
- # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer
Preise vergleichen und sparen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!
Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!
Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!
Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!
Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!
Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen
Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen
Lesen Sie auch

Partner Content
Bester CFD-Broker 2023
Auszeichnung für Online-Broker: XTB wird als “Bester CFD-Broker 2023” ausgezeichnet

Partner Content
XTB Trading App: Eine der besten Apps für das Trading in Deutschland!
Top-Features der XTB Trading App für den Handel von Aktien, Indizes, Rohstoffen, ETFs & CFDs

Partner Content
1822DIREKT DEPOT: KOSTENFREIES WERTPAPIERDEPOT FÜR NEUKUNDEN!
Wertpapierdepot bei der 1822direkt ab sofort ohne Depotgebühren

Partner Content
Kostenlose ETF-Sparpläne jetzt bei 1822direkt buchbar
1822direkt bietet Kunden ab sofort 100 ETF-Sparpläne dauerhaft kostenlos an

Partner Content
KI-Aktien: Welche soll man kaufen?
Künstliche Intelligenz (KI/AI) - Das sind laut XTB-Analysten die besten KI-Unternehmen für Anleger

Partner Content