Ranking der Finanzplätze: 1. New York, 2. London, 3. Shanghai

Ranking der Finanzzentren: Frankfurt erreicht die Top Ten

Beim aktuellen Z/Yen-Ranking der wichtigsten Finanzzentren kann Frankfurt die europäischen Wettbewerber Luxemburg, Paris und Zürich hinter sich lassen. Erstmals landet die deutsche Metropole in den Top Ten der Welt.

Anzeige

• Bis zu 100% Kostenübernahme

• 24/7 kostenlose Videosprechstunden

• Bis zu 140 € jährliches Vorsorgebudet

• Kostenlose App mit Kursen rund um dein Tier

• Persönlicher Kundenservice von 8-22 Uhr

» Mehr erfahren

Aufsteiger Frankfurt klettert unter die Top Ten

Frankfurt hat es im aktuellen Finanzplatz-Ranking unter die Top Ten der weltweiten Finanzzentren geschafft.

Das Ranking der wichtigsten Finanzzentren der Welt führt unverändert New York an, trotz Brexit kann sich London auf dem zweiten Platz behaupten. Das geht aus dem aktuellen Global Financial Centers Index des Londoner Thinktanks Z/Yen Group in Zusammenarbeit mit dem China Development Institute hervor. Die Plätze drei bis acht besetzen asiatische Finanzzentren. Als Aufsteiger kann Frankfurt sieben Positionen überspringen und landet erstmals auf Platz neun, wo es San Francisco verdrängt. Die deutsche Metropole hat es damit unter die Top Ten der weltweiten Finanzzentren geschafft. An Position zehn kann sich Zürich halten. “Frankfurt hat vom Brexit überproportional profitiert und gewinnt die Krone als wichtigster Finanzplatz Kontinentaleuropas”, jubelt die Standortinitiative Frankfurt Main Finance.

Die zweite Hälfte der Top 20 führt Vancouver an Position elf an, ein beachtlicher Sprung um 13 Plätze aufwärts. Danach folgen vier US-Finanzzentren. Seoul erreicht Platz 16, das ist ein Aufstieg um neun Positionen. Als dritter europäische Finanzplatz landet Luxemburg auf Platz 17, gefolgt vom Aufsteiger Sydney, der mit 14 Plätzen aufwärts den größten Sprung gemacht hat. Dubai und Genf besetzen die Positionen 19 und 20.

Top 20 Finanzzentren

  1. New York
  2. London
  3. Shanghai
  4. Hongkong
  5. Singapur
  6. Peking
  7. Tokio
  8. Shenzhen
  9. Frankfurt
  10. Zürich
  11. Vancouver
  12. San Francisco
  13. Los Angeles
  14. Washington
  15. Chicago
  16. Seoul
  17. Luxemburg
  18. Sydney
  19. Dubai
  20. Genf
Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner