Remagine: Business-Bank sichert sich 20 Millionen Euro

Funding-Runde von Remagine

Die Finanzierungsplattform “Remagine”, zuvor unter dem Markennamen “Get Conscious Growth” tätig kann sich Investorengelder in Höhe von 20 Millionen Euro sichern. Das frische Geld soll für die Einführung von Konten und Karten sowie zur Kreditvergabe genutzt werden.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Erfolgreiche Funding-Runde

Quelle: remagine.io / Screenshot: mobilebanking.de

Remagine, eine Finanzierungsplattform für Startups hat sich in einer Seed-Finanzierungsrunde 24 Millionen US-Dollar bzw. 20 Millionen Euro gesichert. Unter den Investoren sind der ehemalige Chef von Google Payment, Jonathan Weiner und der Ex-Venmo-Manager Michael Vaughn. Das in Berlin ansässige Unternehmen war bislang unter der Marke “Get Conscious Growth” tätig und hat rund 20 Kunden. Mit dem frischen Geld sollen wachstumsstarke Startups gefördert werden. Das Besondere dabei ist, dass Remagine nach eigenen Angaben auf Unternehmen mit einer nachhaltigen Ausrichtung setzen will, die positive soziale und ökologische Auswirkungen haben kann. “Wir glauben, dass jedes Unternehmen - ob groß oder klein - nachhaltiger und effektiver sein kann”, erklärt Gründerin Julia M. Profeta Johansson: “Remagine wurde entwickelt, um ihnen dabei zu helfen, dies zu erreichen.”

Remagine will nachhaltige Startups fördern

Nachdem man bereits zahlreiche Unternehmen finanziert habe, könne man mit den gesammelten Mitteln viel mehr Startups unterstützen, um mehr Wirkung zu erzielen, fügt Johansson hinzu: “Mit der bevorstehenden Einführung unserer Konten und Karten freuen wir uns, das Team weiter auszubauen, weiter in unsere Produkte zu investieren und dazu beizutragen, eine Welt zu schaffen, in der Geld und Geschäft die Kräfte des Guten sind.”

Remagine bietet Finanzierungsmöglichkeiten an, ohne von den Startups Beteiligungen zu verlangen. Zum Portfolio gehören kostenlose Konten, unbegrenzte separate Karten für Teammitglieder zur Verbesserung des Kostenmanagements, Multi-IBAN und Analytik. Remagine verzichtet auf Negativ-Zinsen. Nach eigenen Angaben investiert das Unternehmen zehn Prozent der Einnahmen in nachhaltige Initiativen. Während zuletzt Neo- und Challenger-Banken die Fintech-Welt bestimmten, scheinen Finanzierungsplattformen ein neuer Startup-Trend zu sein. Diese bieten Bankdienstleistungen, aber auch zusätzliche Funktionen für junge Unternehmen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner