Retail Banking: Das sind die Top-Trends für das Privatkunden-Geschäft

Studie zu Chancen und Herausforderungen der Banken: 10 wichtige Trends im Privatkunden-Geschäft für 2022

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Retail Banking sind immens. Die Finanzinstitute sind gezwungen, Missstände zu beseitigen und Ausschau nach neuen Geschäftsmodellen zu halten. Das geht nur mit einer starken Fokussierung auf den Kunden als Mittelpunkt.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Der Kunde steht im Mittelpunkt

Die neue Capgemini-Studie untersucht die wichtigsten Trends im Retail-Banking, die durch den Wettbewerb und die digitale Transformation angetrieben werden. - Quelle: Shutterstock.com

Wie ein Brandbeschleuniger hat die Corona-Pandemie Probleme und Missstände ans Licht gebracht sowie Veränderungen angestoßen. Auch die Banken wurden und werden durch die anhaltende Krise vor große Herausforderungen gestellt. Sie sind gezwungen, bestehende Geschäfte zu stützen und Ausschau nach neuen Geschäftsmodelle und Ertragsquellen zu halten. Vor diesem Hintergrund hat Capgemini die aktuellen Trends für das Privatkundengeschäft untersucht.

Laut der neuen Studie steht Kundenorientierung bei den meisten Banken unverändert ganz oben auf der Agenda und ist ein Schwerpunkt im Jahr 2022. Die Banken konzentrieren sich darauf, operative Exzellenz zu erreichen und ein überragendes Kundenerlebnis zu liefern. Daneben wird es im Jahr 2022 und darüber hinaus für Finanzinstitute von größter Bedeutung sein, neue Technologien zu erforschen und in sie zu investieren, um konkurrenzfähig zu bleiben.

Das Zeitalter der Plattformen

Quelle: Capgemini

Die Studienautoren sagen auch voraus, dass Banking 4.X im Jahr 2022 in vollem Umfang auf den Markt kommen wird. Plattformgestützte Unternehmen werden verschiedene Ökosystemfunktionen monetarisieren und aggressiv Daten sammeln, um die Customer Journey durch intelligente und personalisierte Interaktionen zu verbessern.

Laut Capgemini-Report wird das neue Marktumfeld zukunftsorientierte Banken dazu zwingen, alte Infrastrukturen endgültig aufzugeben und mit externen Spezialisten zusammenzuarbeiten. Offene Plattformen werden Banken zunehmend unsichtbar machen, da Bankgeschäfte in den Lebensstil der Kunden eingebettet werden. Gleichzeitig werden Banken in die Cloud wechseln, um mehr Agilität und schnellere Innovationen zu erzielen. Die Verschiebung wird als Vorläufer für die Einführung neuer Technologien am Horizont dienen – 5G und dezentrale Finanzen.

10 Top Trends im Privatkundengeschäft

Insgesamt wurden in der Capgemini-Studie folgende zehn Trends für das Retail Banking des Jahres 2022 ermittelt:

  1. Die Grenzen zwischen Super-Fintechs und Banken verschwimmen
  2. Banken verdoppeln ihre Anstrengungen zur Kostentransformation
  3. Banking-as-a-Service kann vorhandenes Marktpotenzial freisetzen
  4. Cloud-Banking ermöglicht neue Wertschöpfung
  5. Datenökosysteme entscheiden über den Erfolg von Erlebnis-Banking
  6. Führende Institute werden digitale Tochtergesellschaften aufbauen, um im Fintech-Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben
  7. Cybersicherheit wird zum Differenzierungsfaktor im Wettbewerb
  8. Banken werden den Übergang zu nachhaltigen Unternehmen verstärken
  9. 5G wird im Zeitalter der Hyper-Konnektivität wichtig für Realtime-Banking und Bonussysteme auf Kundenseite
  10. Decentralized Banking – DeFi - wird die nächsten Evolutionsstufe im Bankgeschäft
Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner