Revolut-Chef spricht über Banken-Zukunft

In zehn Jahren werden kleine Banken komplett verschwinden

Keine Zukunft für kleine Banken? Dies glaubt zumindest Nik Storonsky, Gründer des führenden europäischen Fintechs Revolut. Demnach zeichnet Storonsky eine düstere Zukunft für kleine Banken und Fintechs.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Fintechs werden immer besser

Quelle: Revolut

Innerhalb der nächsten zehn Jahre werden kleinere Banken immer mehr vom Markt verschwinden. Dies prognostizierte Revolut-CEO Nikolay Storonsky laut dem britischen Fintech-Magazin altfi vor kurzem am französischen Fintech-Forum in Paris. „Wir sehen eine immer größere Annäherung zwischen uns und den Banken“, erklärt Storonsky den weiteren Kampf zwischen Fintechs und klassischen Banken. Dabei fasst sich der Revolut-Gründer auch an die eigene Nase und gibt zu, dass sich sein Unternehmen hinsichtlich Compliance, Risiko, und Governance verbessern könnte.

Dennoch zeichnet er zumindest für kleinere klassische Banken eine düstere Zukunft. „Fintechs werden immer besser und besser, aber die Banken bleiben einfach stehen. In der Zukunft, also in fünf bis zehn Jahren, wird die Mehrheit der kleineren Banken im Retail-Bereich nicht mithalten können.“

Auch die Anzahl der Fintechs wird sic deutlich reduzieren

Für größere Banken sieht Storonsky auch in Zukunft einen Platz in der Finanzwelt. Aber nur, weil diese „ein riesiges Firmenkundengeschäft haben“. Was den Retail-Bereich angeht, zeigt sich der Revolut-CEO weniger zuversichtlich: „Ich denke, es wird zwischen drei und fünf große Fintech-Unternehmen geben, die global agieren und sich auf Privatkunden konzentrieren werden.“

„In den nächsten fünf bis zehn Jahren werden auch wir eine Konsolidierung auf wahrscheinlich fünf Player erleben, und in 20 Jahren wird es vielleicht nur noch zwei Player geben“, fügt Storonsky hinzu und ist fest davon überzeugt, dass Revolut zu den wenigen Playern gehören wird. Zudem kann sich Storonsky vorstellen, künftig mit Revolut Bankdienstleistungen als White-Label-Lösung an Tech-Firmen zu verkaufen. Ein neuer Ansatz, um am umkämpften Markt weiterhin zu bestehen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner