Revolut: Gemeinschaftskonto jetzt auch möglich

Neue Funktion: Digitalbank Revolut führt Gemeinschaftskonto ein

Künftig können Verbraucher bei der Digitalbank Revolut ein gemeinsames Konto einrichten und nutzen. Die neue Funktion lässt sich bequem über die Revolut-App einrichten. Zum Konto gibt es zwei physische Debitkarten.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Neue Funktion “gemeinsames Konto”

Revolut hat die neue Funktion "Gemeinsame Konten" eingeführt, die es Kunden ermöglicht, ein zusätzliches Konto in der App einzurichten, das von zwei Personen gemeinsam genutzt werden kann. - Quelle: Revolut

Die Digitalbank Revolut bietet ab sofort auch ein Gemeinschaftskonto an. Die neue Funktion “Joint Accounts” oder “Gemeinsame Konten” gibt Kunden in Deutschland, Österreich und im Europäischen Wirtschaftsraum die Möglichkeit, ein zusätzliches Konto in der Revolut-App einzurichten, das von zwei Personen gemeinsam genutzt werden kann.

Das Revolut Gemeinschaftskonto ist flexibel nutzbar: Kunden müssen nicht nachweisen, dass sie zusammenleben oder eine eingetragene Partnerschaft führen, um ein gemeinsames Konto zu eröffnen. Das neue Joint Account eignet sich also sowohl für Partnerschaften als auch für Wohngemeinschaften und andere Beziehungen. Bei der Kontoeröffnung gibt Revolut sowohl zwei virtuelle als auch zwei physische Debitkarten an die Kunden aus.

Nachfrage nach Gemeinschaftskonten

Laut einer von Revolut durchgeführten Umfrage würden 58 Prozent der Verbraucher in Europa gerne ein gemeinsames Konto nutzen, um ihre Ausgaben mit einem Partner zu verwalten. In Deutschland sagen dies 54 Prozent, in Österreich 44 Prozent. Die Digitalbank kommt diesem Wunsch der Verbraucher jetzt entgegen. Wer ein Joint Account bei Revolut eröffnen möchte, muss folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Alter mind. 18 Jahre
  • ein aktives persönliches Konto bei Revolut
  • Wohnsitz im selben Land wie der andere Bewerber (Revolut verwendet die Wohnsitzadresse, bei der das persönliche Konto registriert ist)
  • Registrierung bei derselben Revolut-Einheit oder derselben Niederlassung wie der andere Antragsteller
  • Pro Kunde gestattet Revolut nur 1 gemeinsames Konto

Neu: Gruppenchats

Als weitere Neuerung hat Revolut mit dem letzten Update 9.0 auch Gruppenchats eingeführt. Mit dieser Funktion können mehrere Nutzer jetzt Zahlungsdetails innerhalb der App besprechen, anstatt zwischen verschiedenen Messaging-Apps wechseln zu müssen. Alle Chat-Nachrichten sind durchgehend verschlüsselt. Wer die Chat-Funktion nicht nutzen möchte, kann sie im Bereich “Sicherheit und Datenschutz” deaktivieren.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner