Revolut startet Rekrutierungskampagne für über 400 Stellen in Westeuropa

Digitalbank baut Hauptsitz in Paris auf

Revolut hat Paris als Hauptsitz in Westeuropa ausgewählt. In den nächsten Jahren sollen über 400 Stellen in Westeuropa geschaffen werden – mindestens 200 davon in Frankreich.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Neuer Hauptsitz in Paris

•    In den nächsten Jahren sollen über 400 Stellen in Westeuropa (Frankreich, Spanien, Italien, Irland, Deutschland und Portugal) in Bereichen wie Compliance, Risikomanagement und anderen Schlüsselfunktionen geschaffen werden – mindestens 200 davon in Frankreich. - Quelle: Shutterstock.com

Revolut, die Smartphone-Bank mit über 60 Millionen Kunden weltweit, verstärkt ihre Anstrengungen zum Aufbau ihres neuen westeuropäischen Hauptsitzes in Paris. Nach der kürzlichen Ernennung von Béatrice Cossa-Dumurgier zur CEO für Westeuropa startet Revolut eine umfassende Einstellungsoffensive in der gesamten Region. Cossa-Dumurgier ist mit der Leitung des strategischen Zentrums in Paris beauftragt. Um diese ambitionierte Expansion zu unterstützen, plant Revolut bis Ende 2029 die Einstellung von über 400 neuen Mitarbeitern in entscheidenden Bereichen wie Compliance, Risikomanagement, Cybersicherheit, Bekämpfung von Finanzkriminalität, Recht und Vertrieb. Mindestens 200 dieser Stellen werden in Frankreich angesiedelt sein, während zusätzliche Positionen auf andere wichtige westeuropäische Märkte verteilt werden, darunter Spanien, Portugal, Italien, Deutschland und Irland.

Dieser Schritt ergänzt den bestehenden europäischen Hauptsitz von Revolut in Litauen, der weiterhin die Märkte auf dem gesamten Kontinent unter der Aufsicht der EZB betreut.

Béatrice Cossa-Dumurgier, CEO von Revolut Westeuropa, kommentiert: „Westeuropa verfügt über einen riesigen Talentpool, und wir beabsichtigen, diesen bestmöglich zu nutzen, indem wir Top-Fachkräfte anziehen, die die Zukunft des Bankwesens gestalten und die nächste Generation von Finanzdienstleistungen aufbauen möchten.“

Revolut hat Banklizenz für Frankreich beantragt

Parallel dazu werden rund 600 bestehende Revolut-Mitarbeiter schrittweise in die französische Dependance wechseln, sobald diese gegründet ist. Dies betrifft insbesondere die Bereiche Kundenservice, Kreditwesen und Produkte, um die Entwicklung von Angeboten wie Immobilien- und Geschäftskrediten in der Region zu unterstützen.

Der Personalaufbau soll im ersten Jahr mit rund 80 Neueinstellungen beginnen und bis 2029 auf über 400 direkte Stellen anwachsen. Zusammen mit der fortlaufenden operativen Unterstützung durch die gesamte Unternehmensgruppe werden bis Ende des Jahrzehnts mehr als 1.500 Mitarbeiter für die französische Bankeinheit von Revolut (NewBank) tätig sein.

Weitere Ernennungen im Führungsteam werden im späteren Verlauf dieses Sommers bekannt gegeben. Diese Einstellungsbemühungen erfolgen parallel zum laufenden Antrag von Revolut auf eine Banklizenz in Frankreich.  

Beliebter Arbeitgeber

Dank der guten Arbeitsbedingungen ziehe man Top-Talente in großem Umfang an, heißt es bei Revolut. Allein im Jahr 2024 hätten sich über 1,6 Millionen Menschen bei Revolut beworben – ein Beleg für den wachsenden Ruf des Unternehmens, einer der spannendsten Arbeitgeber für eine Karriere im Technologie- und Finanzsektor zu sein.

Das Unternehmen beschäftigt heute weltweit über 13.000 Mitarbeiter und investiert weiterhin durch interne Weiterentwicklung und Mobilität in seine Belegschaft: Im Jahr 2024 gab es über 1.100 Beförderungen und mehr als 6.000 Mitarbeiter, die beruflich die nächste Stufe erreicht haben.

Zudem fördert Revolut ein hybrides Arbeitsmodell, um Top-Fachkräfte aus ganz Europa und darüber hinaus zu gewinnen und zu halten. Revolut Gründer und CEO Nik Storonsky hat kürzlich sein Bekenntnis zu einem vollständig flexiblen Arbeitsmodell bekräftigt, das es den Mitarbeitern ermöglicht, zwischen der Arbeit im Homeoffice oder im Büro zu wählen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner