Rewe testet “Buy now, Pay later”-Prinzip im Supermarkt

Rewe erprobt Einkaufen ohne Bezahlen

Waren im Markt auswählen, mitnehmen und erst später von zuhause bezahlen – so funktioniert das neue “Pick and Go”-System, das die Supermarktkette Rewe jetzt testet. Dabei wird der Einkauf durch Kameras, Sensoren und weitere Hightech-Elemente erfasst und über eine App verwaltet.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Rewe testet “Pick and Go”

Mit der innovativen Lösung “Pick and Go” sollen Verbraucher die Möglichkeit haben, ihre Einkäufe auszuwählen, den Laden wieder zu verlassen und später bequem zu Hause zu bezahlen. - Quelle: Rewe

Die Supermarktkette Rewe testet derzeit ein innovatives Bezahl-Konzept: “Pick and go” heißt das System, das langwieriges Anstehen an der Kasse überflüssig machen soll. Das neue Konzept funktioniert praktisch wie “Buy now, pay later” im Supermarkt, denn Kunden haben die Möglichkeit, ihre Einkäufe im Geschäft auszuwählen und erst später zuhause zu bezahlen.

Dafür nutzen Kunden eine spezielle Rewe-App, mit der sie sich an der neuartigen Eingangsschranke anmelden. Die Rechnung wird später auf der App angezeigt und kann dann bezahlt werden. Auch Reklamationen können über die App abgewickelt werden. „Intelligente Kameras und Sensoren in den Regalböden sowie weitere Hightech-Bausteine wie Server, Switches und rund sechs Kilometer Highspeed-Netzwerk-Kabel sind das Herzstück des Systems", beschreibt Rewe die neue Technologie. Kameras und Sensoren erfassen die Bewegungen der Kunden und erkennen, welche Produkte eingekauft wurden. Um den Datenschutz nicht zu gefährden, könnten die Kunden auf den Aufnahmen nicht zu identifiziert werden.

Testlauf in Köln

Rewe erprobt “Pick and Go” aktuell bis zum Spätsommer 2021 in einer Kölner Filiale. Danach wird der Konzern entscheiden, ob das neue System bundesweit ausgerollt werden soll. „Wir werden einige Wochen lang das System auf Herz und Nieren testen, bevor unsere Kundinnen und Kunden zum hybriden Einkaufen eingeladen sind. Es ist für uns wichtig, dass alle erdenklichen Einkaufsvorgänge unter echten Bedingungen auf den Prüfstein kommen", erklärt Projektleiterin Anika Vooes. Erster Testmarkt für die neue Technologie ist nach Medienberichten der Rewe-Markt an der Zeppelinstraße, Nähe Neumarkt.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner