Mobiles Bezahlen: So gelingen die ersten Schritte beim mobile payment

Zahlreiche Anbieter wollen Verbraucher zum Mobile Payment ermuntern

Deutsche Verbraucher zögern noch beim mobilen Bezahlen. Das ist durchaus nachvollziehbar. Wir sagen Ihnen, wie Sie sich schrittweise an Mobile Payment annähern.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Anbieter wollen Mobile Payment vorantreiben

In Deutschland wird bislang wenig mit dem Smartphone bezahlt. Zu groß sind die Sicherheitsbedenken vieler Verbraucher gegenüber den digitalen Kanälen. Und das, obwohl zahlreiche Bezahl-Apps wie Apple Pay, Google Pay oder die Apps von Sparkassen und Volksbanken verstärkt versuchen, die Nutzer zum mobilen Bezahlen zu ermutigen. So berichteten die Sparkassen beispielsweise im November 2018, dass ihre Bezahl-App schon 300.000 Downloads verzeichnen könnte und dass schon 186.000 Kunden etwa 500.000 Bezahlvorgänge mobil abgewickelt hätten. Tatsächlich liegt Deutschland im europäischen Vergleich weit hinter Ländern wie Schweden und Dänemark, wo mobiles Bezahlen bereits zum Alltag gehört.

Schrittweise Annäherung an mobiles Bezahlen ist sinnvoll    

Fakt ist allerdings, wer mobil bezahlt, hinterlässt Datenspuren. Viele deutsche Verbraucher sind sensibilisiert beim Thema Datenschutz und begegnen den mobilen Bezahlangeboten der Banken und Online-Unternehmen mit Vorsicht. Das ist durchaus eine sinnvolle Haltung. Um sich langsam mit dem Thema Mobile Payment vertraut zu machen, sind folgende Schritte empfehlenswert:

  • Testen Sie eines der neuen mobilen Konten, am besten als Zweitkonto. Die Gebühren für Einsteigerangebote sind sehr niedrig, teilweise ist die Kontoführung auch kostenlos. So erhalten Sie ein Gefühl für den Umgang mit mobilen Diensten.
  • Probieren Sie aus, ob die mobilen Überweisungen mit dem Smartphone – an Freunde, Restaurants o.ä. - über das mobile Konto in Ihrem Umfeld überhaupt funktionieren.
  • Installieren Sie entsprechende Sicherheits-Apps auf Ihrem Smartphone für den Fall eines Verlustes oder Diebstahls.
Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner