Robo-Advisor: Digitale Anlageberatung verwaltet bis 2023 zwei Billionen

Studie: Robo-Advisor-Markt ist während der Pandemie massiv gewachsen

Robo-Advisor sind eine echte Bereicherung für den Finanzmarkt. Im Rahmen der Coronakrise haben viele Anleger die Vorteile der digitalen Vermögensverwalter für sich entdeckt, so dass das verwaltete Vermögen auf über eine Billion Dollar angestiegen ist – Tendenz steigend.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Robo-Advisor verwalten über 1 Billion US-Dollar

Mehr und mehr Privatinvestoren nutzen digitale Plattformen für automatisierte, algorithmengesteuerte Anlagedienstleistungen. - Quelle: Shutterstock.com

Die Corona-Pandemie hat einen Boom bei den Robo-Advisorn ausgelöst. In den vergangenen zwei Jahren konnten die digitalen Vermögensverwalter einen deutlichen Anstieg der Nutzerzahlen verzeichnen. Auch das verwaltete Vermögen erreichte neue Rekordwerte, wie eine aktuelle Umfrage von Statista zeigt: So belief sich die Gesamtsumme der Vermögenswerte, die Robo-Advisor im Jahr 2020 verwalteten auf eine Billion US-Dollar. Laut Statista-Analyse wird der gesamte Markt in diesem Jahr voraussichtlich um weitere 33 Prozent wachsen und einen Wert von über 1,4 Billionen Dollar erreichen.

Marktanalysten erwarten Anstieg auf 2,8 Billionen Dollar

Nach Meinung der Marktanalysten ist das Marktpotenzial aber noch lange nicht ausgeschöpft: In den nächsten zwei Jahren soll der Wert des verwalteten Vermögens um weitere 712 Milliarden US-Dollar steigen. Bis 2025 werde der Robo-Advisor-Markt einen Wert von 2,8 Billionen Dollar erreichen, so die Prognose.

Interessant ist auch ein Blick auf die einzelnen Vermögenswerte pro Nutzer: So zeigen die Zahlen, dass das durchschnittliche Vermögen von fast 7.000 US-Dollar im Jahr 2017 auf 4.757 Dollar im Jahr 2020 zurückging. Für die kommenden Jahre wird hier wieder ein Anstieg auf 5.500 Dollar pro Nutzer im Durchschnitt erwartet.

Einfach, sicher und günstig

Robo-Advisor bringen einige Vorteile mit gegenüber klassischen Vermögensverwaltern: Die Online-Plattformen verwenden komplexe Algorithmen, um Anlageportfolios basierend auf den Informationen des Kunden bei der Kontoanmeldung zu erstellen. Sie treffen Entscheidungen auf der Grundlage von Echtzeitstatistiken, wodurch schlechte Entscheidungsfindung oder spontane Kauf- oder Verkaufsentscheidungen vermieden werden. Das macht sie gerade auch für Einsteiger sehr attraktiv.

Zudem sind die Gebühren ab etwa 0,25 Prozent pro Jahr viel günstiger als bei herkömmlichen Börsenmaklern. Hinzu kommen ein geringer Eröffnungssaldo und eine hohe Benutzerfreundlichkeit. Aufgrund dieser Qualitäten sind Robo-Advisor insbesondere für jüngere technisch versierte Anleger attraktiv, die ihre Ersparnisse vor dem Ruhestand erhöhen möchten.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner