Das Onlineportal Brokervergleich hat den Echtgeld-Test von Robo-Advisor gemacht. Das Ergebnis: Die Performance ist insgesamt gut, den Benchmark I erreichen aber nur drei Kandidaten.
Jahresbilanz von 14 Robo-Advisor
Das Jahr 2019 gestaltete sich für die Robo-Advisor im Echtgeldtest von Brokervergleich mehrheitlich positiv.
Brokervergleich hat in einem Test 14 Robo-Advisor miteinander verglichen. In der Jahresbilanz vom 01. Januar bis 31. Dezember 2019 erzielten die Anbieter Performance-Werte zwischen +11,8 und +17,8 Prozent. Im Durchschnitt lag das Ergebnis bei +14,65 Prozent.
Nur drei der getesteten Robo-Advisor schafften es, die Benchmark I, ein Portfolio nach Kommer-Strategie (+15,6 Prozent) zu erreichen beziehungsweise zu übersteigen. Die Benchmark II (+18,3 Prozent) konnte hingegen kein Anbieter erreichen.
Top 3 Robo-Advisor über Benchmark I
Als Performance-Testsieger 2019 ging der Sparkassen-Robo-Advisor Bevestor hervor. Das Angebot erzielte einen monatlichen Schnitt von +1,38 Prozent, was insgesamt +17,8 Prozent zum Jahresende ergab. Auf Platz zwei folgt der Luxemburger Robo-Advisor Investify mit +16,2 Prozent, gefolgt von dem Weltinvest ETF-Portfolio mit +15,8 Prozent. Am unteren Ende des Rankings finden sich Scalable Capital (+13,0 Prozent) und Solidvest (+11,8 Prozent).
Der Anbieter mit dem besten Rendite-Risiko-Verhältnis 2019 ist der Robo-Advisor der Comdirect. Der maximale Verlust lag im Betrachtungszeitraum bei -1,4 Prozent. Es gab hier also keine großen Kursschwankungen.
„Insgesamt sind wir mit den Ergebnissen sehr zufrieden“, resümiert Projektleiter André Salzwedel von Brokervergleich. Bemerkenswert sei allerdings der unterschiedliche Aufwand, den die Robo-Advisor bei ihren Anlagen betrieben. „Manche Anbieter schichteten das Portfolio gleich mehrfach komplett um, andere korrigieren lediglich hier und da ein wenig. Von drei bis fast 200 Aktivitäten im Jahr war alles drin“, so Salzwedel weiter.
Jahresbilanz 2019 im Überblick
Position
|
Robo-Advisor
|
Performance in Prozent
|
1
|
Bevestor
|
17,8
|
2
|
Investify
|
16,2
|
3
|
Weltsparen
|
15,8
|
4
|
Visualvest
|
15,4
|
5
|
Comdirect
|
15,4
|
6
|
Whitebox
|
15,2
|
7
|
Deutsche Bank
|
15,1
|
8
|
Easyfolio
|
14,9
|
9
|
Fintego
|
14,5
|
10
|
Sutor Bank
|
13,4
|
11
|
Growney
|
13,4
|
12
|
Quirion
|
13,2
|
13
|
Scalable Capital
|
13,0
|
14
|
Solidvest
|
11,8
|