Robo-Advisor Studie: Gründe für die Nutzung digitaler Vermögensverwalter

Robo-Advisor demokratisieren die Geldanlage

Welchen Nutzen haben Robo-Advisor für die Kunden und wer nutzt die digitalen Anlageberater? Wie könnte man das Angebot verbessern? Eine Studie der Universität zu Köln gibt Aufschluss über diese und weitere Fragen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Robo-Advisor vereinfachen die Geldanlage

Eine aktuelle Studie hat ermittelt, welche Anleger Robo Advisor einsetzen und warum sie es tun.

Über 70 Prozent der Anleger schätzen, dass der Robo-Advisor die Zusammenstellung und Verwaltung des Portfolios für sie erledigt. Weitere Gründe für die Nutzung des digitalen Vermögensverwalters sind moderate Kosten, Diversifizierung und bessere Anlageentscheidungen. Das ergab eine Untersuchung des Seminars für ABWL und Bankbetriebslehre an der Universität zu Köln, bei der Anleger von Vividam, Visualvest und Growney zum Thema Robo-Advisor befragt wurden.

Sprechen verschiedene Zielgruppen an

Robo-Advisor sprechen eine breite Klientel an: sowohl erfahrene Anleger als auch Einsteiger fühlen sich angesprochen, wie die Studie zeigt. Gerade Anleger mit wenig Erfahrung und einem geringen Einkommen vertrauen der Expertise der digitalen Anlegeberater. Die Digitalisierung der Anlageberatung und Vermögensverwaltung hat dazu geführt, dass der Beratungsaufwand und die Transaktionskosten für den einzelnen Anleger stark gesunken sind. Dank Robo-Advisor können Kunden bereits ab einem geringen Anlagebetrag und zu moderaten Kosten ein Portfolio nach persönlichen Risikopräferenzen zusammenstellen. Wie aus der Studie weiter hervor geht, nutz ein großer Teil der Anleger Robo-Advisor als Add-on zu ihrem bestehenden Portfolio: 53 Prozent sagten, dass weniger als 25 Prozent ihres Portfolios von einem Robo-Advisor verwaltet werden

Nachhaltigkeit bei der Geldanlage spricht Frauen an

Frauen nutzen Robo-Advisor bislang seltener als Männer, was aber insgesamt für alle Investments in Deutschland zu beobachten ist. Allerdings legen weibliche Anlegerinnen mehr Wert auf nachhaltige Produkte als ihre männlichen Kollegen. Hier könne man ansetzen, um die Zielgruppe der Anlegerinnen stärker anzusprechen, so der Tenor der Studie: indem man als Robo-Advisor verstärkt nachhaltige Anlageprodukte in das Portfolio integriere.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner