Das Wirtschaftsmagazin Capital hat zum vierten Mal die besten Robo-Advisor gekürt. Das Ergebnis: Die aktuelle Nummer eins ist auch der Sieger aus den vergangenen zwei Jahren.
Liqid und Zeedin in ihren Kategorien erneut spitze
Liqid wird bereits zum dritten Mal in Folge zum Besten Robo- Advisor in Deutschland gewählt. - Quelle: Liqid
Das Magazin Capital hat zusammen mit dem Analysehaus Tetralog auch in diesem Jahr 34 Robo-Advisor untersucht. Der Test hat gezeigt, dass sämtliche Anbieter sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verschlechtert haben. Ein Grund sei die anhaltende Coronakrise. Die Spitzenposition konnte sich zum dritten Mal in Folge der Berliner Anbieter Liqid sichern mit insgesamt 85,1 Punkten von 100. Dahinter folgen VisualVest, Whitebox, Minveo und Oskar.
Unter den elf jungen Robo-Advisorn konnte Zeedin erneut überzeugen – und das mit Abstand. Neben Zeedin erhielt nur noch Moneyfarm bei den Newcomern eine Fünf-Sterne-Bewertung. Insgesamt bewertete Capital die Rendite der Robo-Advisor über einen Zeitraum von zwei Jahren. Neben der Rendite wurden die Transparenz und Plausibilität der Anlagevorschläge, das Risiko, die Volatilität, die Erreichbarkeit der Anbieter, der Service und die Breite der Anlageangebote bewertet.