Gebühren Adieu: Scalable Capital macht alle ETF-Sparpläne kostenlos

ETF-Sparplan zum Nulltarif: Online-Broker schafft Gebühren bei 1.900 ETFs ab

Scalable Capital schwingt den Preis-Hammer und bietet ab sofort 1.900 ETFs zum Nulltarif an. Darüber hinaus hat der Online-Broker seine monatliche Sparrate auf 1 Euro gesenkt. Scheint so, als setze Scalable Capital vermehrt auf Flexibilität und Kundenwünsche.

Anzeige

Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software

ETF-Sparpläne ab sofort und dauerhaft kostenlos besparen

Ein ETF-Sparplan zum Nulltarif? Bei Scalable Capital ist das bei 1900 ETFs jetzt möglich. Zudem senkt der Online-Broker die Mindestsparrate auf einen Euro. - Quelle: Shutterstock.com

Sparen zum Nulltarif können Kunden ab sofort beim Online-Broker Scalable Capital. Dieser hat nämlich bekannt gegeben, seine von 1.500 auf 1.900 aufgestockten besparbaren ETFs ohne Gebühren anzubieten. Die Gebührensenkung soll dauerhaft sein. Somit  bekommt jeder Scalable Capital  Kunden einen ETF-Sparplan ab sofort komplett kostenfrei.

Das Angebot gilt im Depotmodell „Free Broker“. Bisher war lediglich ein ETF-Sparplan im „Free Broker“ kostenfrei, für jeden weiteren Sparplan wurden 0,99 Euro pro Ausführung berechnet. Mit diesem Angebot dürfte Scalable Capital den einen oder anderen Kunden dazu animieren, sein Depot aufzustocken und stärker zu investieren. Die Depotführung ist beim „Free Broker“ weiterhin kostenlos.

Monatlich, zweimonatlich oder quartalsweise Sparen – ab 1 Euro

Ferner hat Scalable Capital angekündigt, die Mindestsparrate für alle ETFs auf einen Euro zu senken. So können nun auch sämtliche Sparpläne auf Einzelaktien ab einem Euro bespart werden. Ab September 2021 haben Kunden zudem die Möglichkeit, bei den ETF-Sparplänen unterschiedliche Ausführungszeitpunkte zu wählen. Ein ETF-Sparplan kann dann am 2., 9., 16. oder 23. eines Monats ausgeführt werden. Zudem ist es möglich, die Häufigkeit der Ausführung individuell festzulegen.

Selbst beim Turnus der Sparplanausführungen gibt es nun mehrere Wahlmöglichkeiten. Bisher konnten Kunden von Scalable Capital ihren ETF-Sparplan nur monatlich ausführen lassen. Ab September ist dies auch jeden zweiten Monat beziehungsweise quartalsweise möglich. Darüber hinaus kann eine automatisch steigende Sparrate eingestellt werden. Somit wird das ETF-Sparplanangebot von Scalable Capital deutlich flexibler und kundenorientierter.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner