Schadenersatz von der Postbank: Kunden erhalten bis zu 1000,- €

Welche Kunden bekommen Geld von der Postbank?

Das IT-Debakel bei der Postbank hat viele Kunden verärgert. Jetzt hat die Bank angekündigt, ihren Kunden in bestimmten Fällen Schadenersatz zu zahlen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Postbank-Kunden haben Anspruch auf Schadenersatz

Obwohl Millionen von Postbank-Kunden seit Monaten mit IT-Problemen der Bank zu kämpfen haben, erhalten die meisten von ihnen keine Entschädigung. Die Postbank bietet eine solche nur dann an, wenn es bei den Kunden Verzögerungen bei Pfändungsanliegen gegeben hat. - Quelle: Shutterstock.com

Postbank-Kunden haben seit Monaten mit Problemen zu kämpfen, die offenbar durch eine IT-Umstellung bei der Bank ausgelöst wurden. Teilweise wurde der Zugriff auf das eigene Konto verweigert oder die Kunden konnten kein Geld mehr abheben, weder am Automaten noch am Schalter. Jetzt hat die Postbank über ihre Webseite mitgeteilt, dass Kunden unter bestimmten Umständen Anspruch auf Schadenersatz haben. Dazu heißt es auf der Postbank-Webseite:

“Ihnen ist ein finanzieller Schaden entstanden, weil wir etwas nicht schnell genug bearbeitet haben? Dann können Sie hier direkt einen Online-Antrag auf Schadensersatz stellen. Wichtig: Ihr Schaden muss mit einer Pfändung, einer Insolvenz oder der Bearbeitung Ihres Pfändungsschutzkontos zusammenhängen.”

Welche Kosten werden erstattet

Voraussetzung für den Antrag auf Schadenersatz ist laut Postbank, dass dem Kunden 2023 ein finanzieller Schaden entstanden ist, den er durch Belege nachweisen kann. Seit dem 20. Dezember 2023 können Postbank-Kunden einen Anspruch von bis zu 1.000 Euro geltend machen. Die Bank will die Anträge prüfen und das Geld bis zum Ende des Folgemonats erstatten.

Laut Bank können folgende Kosten erstattet werden:

  • Entgelte innerhalb des privaten Girokontos (z.B. für Rücklastschriften, Scheck-Retouren, nicht ausgeführte Überweisung oder Daueraufträge)
  • Externe Kosten (z.B. Mahngebühren, Verzugszinsen, Telefonkosten)
  • Aber: die Arbeitszeit des Kunden für die Bearbeitung oder Abwehr der Schäden kann nicht geltend gemacht werden

Anhaltende IT-Probleme

Um die Probleme in der IT der Postbank zu beheben, hat die Deutsche Bank nach eigenen Angaben 800 zusätzliche Mitarbeiter eingestellt. Im Herbst 2023 hatte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) einen Sonderbeauftragen zur Deutschen Bank entsandt, damit das IT-Debakel schneller gelöst werden sollte. Hintergrund ist offenbar eine IT-Umstellung von Kundenkonten der Postbank und der Deutschen Bank, die beide auf eine gemeinsame Plattform geführt wurden.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner