Zwei neue Finanzdienstleistungen hat das Zürcher Fintech Neon ab sofort im Portfolio: Neukunden können die Kontoregistrierung über ein Verfahren der Foto-Identifikation durchführen, zudem gibt es ab sofort Samsung Pay für die Neon-Mastercard.
Erweiterung des Produktportfolios
Quelle: Neon
Das Zürcher Fintech Start-Up Neon ergänzt sein Portfolio um zwei neue Produkte: Seit Juni können Neon-Neukunden die Kontoregistrierung per Foto-Identifikation durchführen. Darüber hinaus kann die Neon-Mastercard jetzt auch für kontaktlose Zahlungen mit Samsung Pay genutzt werden. Die Zahlungsdienste Google Pay und Apple Pay sollen nach Angaben von Neon im Laufe des Jahres ergänzt werden.
KI prüft und verifiziert
Das Foto-Identifikationsverfahren ist von der schweizerischen Aufsichtsbehörde (FINMA) reguliert und erlaubt es dem Kunden, innerhalb von fünf Minuten ein Konto zu eröffnen. Dabei wird der Nutzer in Echtzeit ohne Videochat identifiziert. Eine KI-Anwendung prüft die Echtheit der aufgenommenen Fotos und verifiziert die Identität des Neukunden. Um das Konto freizuschalten reicht eine erste Überweisung von einem bestehenden Bankkonto. Aktuell ist das Foto-Onboarding nur für Schweizer verfügbar. In einer zweiten Ausbaustufe soll das Verfahren bis Ende des Jahres auch um andere Nationalitäten erweitert werden.