Schweizer Fintech-Unternehmen kommen gut durch die Coronakrise

Umfrage des Schweizer Branchenverbands

Der Branchenverband Swiss Finance Startups hat eine Mitgliederbefragung durchgeführt. Dabei zeigte sich, dass die Schweizer Fintech-Branche in der Krise gut aufgestellt ist und sogar einen Wachstumsschub verzeichnen kann.  

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Fintech-Branche kommt gut durch die Krise

Quelle: Swiss Finance Startups

Der Branchenverband Swiss Finance Startups hat seine Mitglieder zu den Zukunftsaussichten in der Coronakrise befragt. Die große Mehrheit der Befragten zeigte sich zuversichtlich: gerade in der Krise gebe es große bis sehr große Chancen für die Fintech-Industrie, sagten 83 Prozent der Verbandsmitglieder. Die Umfrage ergab zudem, dass 69 Prozent der Befragten bislang ohne staatliche Hilfe durch die Krise gekommen sind. Nur 6,9 Prozent mussten nach eigener Aussage Sparmaßnahmen einleiten. Die neuen Hygienefahrpläne sind für die meisten Fintechs unproblematisch, da die Mehrheit der Mitarbeiter mittlerweile im Home Office arbeitet, wie rund 90 Prozent der Befragten angaben.

Wachstumschancen für Digitalunternehmen

Der durch die Corona-Pandemie gestiegene Bedarf an digitalen Services biete neue Möglichkeiten für die Fintechs, betont Christina Kehl, die Geschäftsführerin des Branchenverbandes: „Die Schweizer Fintech-Unternehmen treiben schon seit Jahren die Digitalisierung in der Finanzbranche voran. Die COVID19-Pandemie hat einen sowieso wachsenden Bedarf an digitalen Lösungen noch einmal drastisch vorangetrieben. Schweizer Fintechs erkennen in der Krise eine große Wachstumschance, die es zu nutzen gilt“. So erklärten 65,5 Prozent der Branchenmitglieder, dass sie während der Krise ein großes Wachstum verzeichnen konnten. Über die Hälfte der Befragten will weiteres Personal einstellen und das Business in Bezug auf Kunden, Partner und Investoren ausbauen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner