Die Schweizer sind noch recht skeptisch, was die Sicherheit beim Mobile Banking angeht. Ein Online Security Checkup von Sir Mary soll das ändern – und demonstrieren, dass die Mobile-Banking-Lösungen der UBS sicher sind.
“Security Check” will informieren und sensibilisieren
Quelle: sirmary.com
Sir Mary hat einen sogenannten „Security Check“ eingeführt. Dabei handelt es sich um eine Art Test, der die Vorbehalte der Schweizer gegenüber dem Sicherheitsaspekt beim Mobile Banking abbauen soll. Gleichzeitig will Sir Mary mit dem Online-Tool für wichtige Verhaltensweisen sensibilisieren. Es werden Themen aufgegriffen wie Online-Banking, Online-Shopping, Passwortschutz oder gerätespezifische Eigenheiten.
„Eine entscheidende Rolle spielt das Verhalten der Anwender, denn nicht selten versuchen Cyberkriminelle mit gezielten Angriffen auf den Faktor Mensch an sensible Daten zu gelangen. Dieser Tatsache wirken wir mittels unserer Bausteine zur digitalen Sicherheit sowie fortlaufender Aufklärung gezielt entgegen. Den Security Check sehen wir dabei als wichtigen Teil“, erklärt Stefan Brunner, Head Digital Banking bei UBS.
Persönliches Gefahrenpotential und Lösungsvorschläge
Bei diesem Security Checkup erhält der Nutzer eine personalisierte Auswertung darüber, wie hoch das tatsächliche Gefahrenpotential bei diesem einen Nutzer ist. Zudem bekommt der User Maßnahmen aufgezeigt, die er ergreifen kann, damit Mobile Banking für ihn weiter sicher bleibt.
„Gleichzeitig leistet der Check auch einen Beitrag dazu, Sicherheitsbedenken durch Aufklärung zu verringern, in dem er aufzeigt, dass sehr viel in Sicherheitstechnologien investiert wird und falsche Vorurteile abbaut“, so Tino Elsener, Account Director bei Sir Mary.