Smartphone-Bank N26 Aktie: Börsengang kann noch warten

Mobile Bank N26 will frühestens in drei bis fünf Jahren an die Börse

Frühestens in drei bis fünf Jahren denke man über einen Börsengang der Smartphone-Bank nach, heißt es in der Geschäftsführung von N26. Zunächst einmal stehen starkes Wachstum und Expansion auf dem Programm.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

N26 setzt auf Wachstum und Kundengewinnung

Quelle: N26

Die Direktbank N26, eines der erfolgreichsten Fintech Start-Ups der letzten Jahre, will sich mit dem Börsengang Zeit lassen. Frühestens in drei bis fünf Jahren überlege man, mit N26 an die Börse zu gehen, vorher wolle man erst einmal stark wachsen, so die Gründer Valentin Stalf und Maximilian Tayenthal. Auch ein Verkauf, etwa im Rahmen einer Übernahme durch eine Großbank sei nicht geplant. N26 wurde 2013 zunächst unter dem Namen Number26 in Wien gegründet, zog dann aber um nach Berlin und änderte den Firmennamen.

Das Angebot – ein kostenloses Girokonto inklusive Mastercard Debit, das über eine App bedient wird – kommt gut an bei den Verbrauchern: mittlerweile ist die Direktbank in 26 Ländern aktiv und hat weltweit über 3,5 Millionen Kunden. Anfang 2019 waren es noch 1,8 Millionen. Für Ende 2020 habe man sich die Marke von rund 10 Millionen Kunden als Ziel gesetzt, langfristig bestehe der Anspruch, 40, 50 oder sogar 100 Millionen Kunden zu haben, so die ehrgeizigen Pläne des Start-Ups.

Erfolgreiches Funding

Bislang hat die mobile Direktbank mehr als 670 Millionen US-Dollar, also rund 606 Millionen Euro an Investorengelder eingesammelt. Zu den Investoren gehören unter anderem der  chinesische Internetkonzert Tencent und der Versicherer Allianz, dessen Einstig im Bankensektor in der Branche zunächst mit Verwunderung aufgenommen wurde. Offenbar will der Versicherungsriese seine Position im Sektor der digitalen Finanzdienstleistungen stärken. Die beiden österreichischen Gründer Stalf und Tayenthal halten noch etwa 12,5 Prozent an dem Unternehmen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner