Smartphone-Bank N26 entlässt erstmals betriebsbedingt Mitarbeiter

Krise bei Vorzeige-Fintech N26 angekommen

Die Coronakrise macht auch vor der erfolgreichen Neobank N26 nicht halt. Betriebsbedingt musste das Fintech jüngst zehn Prozent der New Yorker Belegschaft kündigen – das erste Mal in der noch recht jungen Unternehmensgeschichte.

Anzeige

Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software

Kein Kurzarbeitmodell für die USA

Die Challengerbank N26 hat in New York zehn Prozent ihrer Belegschaft gekündigt. - Quelle: Shutterstock.com

90 Mitarbeiter beschäftigte die Berliner Neobank N26 bis zuletzt in New York. Nun musste das Fintech aufgrund der Coronakrise neun Mitarbeiter nachhause schicken. Dies berichtete das Portal Finance Forward. Zwar wirken neun Kündigungen bei insgesamt 1.000 Mitarbeitern weltweit wie ein Tropfen auf dem heißen Stein. Dennoch können sie als Zeichen gewertet werden. Denn diese neun Kündigungen sind die ersten, die vom erfolgreichen Fintech betriebsbedingt ausgesprochen wurden.  

„Die Entlassung nervt zwar, aber N26 hat sich wirklich um uns gekümmert. Unsere Abfindung ist im Vergleich zu dem, was meine Freunde in anderen Unternehmen bekommen haben, die beste“, sagt Mitch Babineaux, der seit Herbst 2018 für das Fintech gearbeitet hat, gegenüber Finance Forward.

Faire Kündigungsbedingungen

Bereits Anfang April hatte N26 in Berlin und Barcelona 150 Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt. In den USA gibt es dieses Modell nicht, daher mussten die Mitarbeiter entlassen werden. Dennoch bemühte sich N26, die Kündigungen so fair wie möglich abzuwickeln. Laut einem Sprecher wolle N26 den entlassenen Teammitgliedern „eine Gehaltsfortzahlung sowie eine verlängerte Krankenversicherung garantieren, die deutlich über dem US-Durchschnitt liegen“.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner