Das Smartphone als digitale Bankfiliale

Studie der Volks- und Raiffeisenbanken: Smartphone-Banking boomt

Nicht erst seit der Corona-Pandemie nutzen viele Bankkunden ihr Smartphone für die Abwicklung von Finanzgeschäften, der Lockdown hat diese Entwicklung noch beschleunigt. Mittlerweile hat das Smartphone auch den Laptop als beliebtestes Gerät für digitales Banking überholt.

Anzeige

Minikredit Bis 1500 € direkt auf das Konto

Günstigstes Kleinkreditangebot:

  • # Sichere 1.500 € Auszahlung
  • # Kreditentscheidung in 60 Sek
  • # Schufaneutrale Anfrage
  • # Kostenlose Kreditberatung

Beantragen Sie jetzt Ihren Minikredit bei Cashper!

86 Prozent nutzen Smartphone

Handy-Banking boomt: Immer mehr Verbraucher erledigen ihre Geldgeschäfte mit dem Smartphone.

Das Smartphone bestimmt den digitalen Alltag: zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Meinungsforschungsinstituts Yougov zum Thema digitale Alltagskompetenz und Bankdienstleistungen, die im April im Auftrag der Volks- und Raiffeisenbanken durchgeführt wurde. Laut Umfrage nutzen 86 Prozent der Befragten am häufigsten das Smartphone, der Laptop landet mit 70 Prozent auf Platz zwei. Insgesamt 69 Prozent der Studienteilnehmer gaben an, ihre Bankgeschäfte digital abzuwickeln. Dabei legen die Bankkunden großen Wert darauf, vor Betrug geschützt zu sein (73 Prozent) sowie auf eine einwandfreie Funktionalität und Datenschutz (69 Prozent). Auch die Benutzerfreundlichkeit ist für viele Befragte wichtig (62 Prozent).

Banken müssen Kunden digital abholen

Der anhaltend starke Trend zur Smartphone-Nutzung im Bankwesen ist ein dominantes Thema, mit dem sich auch die Digitalstudie 2020 der Postbank befasste. Wie die Ergebnisse zahlreicher Umfragen zeigen, reicht es allerdings nicht aus, allein die digitalen Angebote weiter auszubauen. Für eine erfolgreiche Umsetzung müssen Kernelemente wie Sicherheit, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit in hohem Maße erfüllt sein. Laut Yougov-Studie meidet noch fast jeder fünfte Befragte digitale Angebote: so gaben 46 Prozent an, sie hätten Angst vor möglichen Betrügern. „Natürlich sehen wir das starke digitale Wachstum“, sagt Jens Prößer, Vorstand der Volksbank Dreieich in Bezug auf die Umfrage: „Unsere Herausforderung wird sein, in Zukunft das optimale Zusammenspiel zwischen digitalem Service und kompetenter Beratung vor Ort zu finden“.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner