Einführung von Apple Pay hat sich für die Sparkassen gelohnt

Bereits 1,5 Millionen Sparkassekunden nutzen Apple Pay

Als erste und einzige Institutsgruppe hat die Sparkasse die Girocard in den Zahlungsdienst Apple Pay integriert. Das kommt gut an bei den Kunden: bis Ende 2020 nutzen bereits 1,5 Millionen Sparkassenkunden den Dienst mit der Girocard oder der Kreditkarte.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Erfolgreiche Einführung

In Summe nutzten bis Ende 2020 bereits über 1,5 Millionen Sparkassenkunden Apple Pay als Paymentmethode mit ihrer girocard oder Kreditkarte. - Quelle: Girocard

Die Einführung des mobilen Bezahldienstes Apple Pay mit der Girocard hat sich für die Sparkassen ausgezahlt: Wie aus den aktuellen Geschäftszahlen des Deutschen Sparkassen Verlags (DSV) hervorgeht, haben bis Ende 2020 bereits 1,5 Millionen Kunden Apple Pay mit der Girocard oder Kreditkarte genutzt. Der Dienst wurde im August 2020 eingeführt. Die Sparkasse ist die erste und bislang einzige Institutsgruppe der deutschen Kreditwirtschaft, die die Integration der Girocard in Apple Pay ermöglicht hat. Die Girocard ist nach wie vor das beliebteste Zahlungsmittel in Deutschland. Ab der Jahresmitte 2021 soll der Einsatz der Girocard über Apple Pay auch im E-Commerce möglich sein.

Payment-Lösung für Händler

Seit April ist zudem ein weiteres Payment-Produkt der Sparkassengruppe auf dem Markt: die App „Sparkasse POS“ (S-POS) macht Android-Smartphones zu Kartenlesegeräten. Kleine und mittelständische Unternehmen können so einfach und schnell bargeldlose Zahlungen annehmen, eine zusätzliche Hardware ist nicht notwendig. S-POS ist außerdem die erste Akzeptanz-App in Deutschland, an der auch Zah­lun­gen mit der beliebten Gi­rocard mög­lich sind. Die Anwendung kommt ohne monatliche Gebühr aus, der Händler zahlt lediglich einen einmaligen Einrichtungspreis von derzeit knapp 20 Euro.

Eine aktuelle Studie zum Point of Sale des EHI Retail Institute zeigt auf, dass 77 Pro­zent der be­frag­ten Händ­ler ih­re Hard­ware in den nächs­ten Jah­ren ganz oder teil­wei­se er­neu­ern wollen. In die­sem Zu­sam­men­hang pla­nen 56 Pro­zent der be­frag­ten Händ­ler, den Bezahl­vor­gang künf­tig auch auf mo­bi­len Ge­rä­ten im Sin­ne ei­ner mo­bi­len Kas­senstation ab­zu­wi­ckeln.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner