Sparkassen-Sterben: Wird jede zehnte Sparkasse schließen?

Studie zu den deutschen Sparkassen: Hoher Verwaltungsaufwand und teure Personalkosten belasten Sparkassen

Laut einer aktuellen Studie stellt sich bei jeder zehnten Sparkasse die Überlebensfrage. Der hohe verwaltungsaufwand und die teuren Personalkosten stehen vielerorts in keinem gesunden Verhältnis zu den Erträgen.

Anzeige

Minikredit Bis 1500 € direkt auf das Konto

Günstigstes Kleinkreditangebot:

  • # Sichere 1.500 € Auszahlung
  • # Kreditentscheidung in 60 Sek
  • # Schufaneutrale Anfrage
  • # Kostenlose Kreditberatung

Beantragen Sie jetzt Ihren Minikredit bei Cashper!

Sehr hoher Verwaltungsaufwand bei kleinen Instituten

Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, stellt sich bei jeder zehnten Sparkasse die Überlebensfrage. - Quelle: Shutterstock.com

Das jahrelange Zinstief stellen die Banken vor große Herausforderungen. Bei den deutschen Sparkassen sind laut einer aktuellen Studie rund zehn Prozent strukturell gefährdet. Zu diesem Ergebnis kommt die große Sparkassen-Studie des Online-Magazins Finanz-Szene.de. Wie die Studie weiter zeigt, sind kleinere Institute im Schnitt weniger leistungsfähig als größere Sparkassen-Standorte. Was ist der Grund? Laut der Auswertung von Finanz-szene ist bei vielen kleinen Sparkassen der Verwaltungsaufwand enorm hoch. So liegt die Aufwendung für die Verwaltung von 1 Million Euro Bilanzsumme bei bis zu 25.000 Euro, der Spitzenwert sogar bei 32.700 Euro. Im Durchschnitt benötigen die Sparkassen 16.500 Euro, sehr effiziente Institute sogar nur 10.500 Euro.

Für die Untersuchung werteten die Analysten sämtliche Abschlüsse der 380 deutschen Sparkassen für die Geschäftsjahre 2015-2019 aus. Das heißt, die Ergebnisse der Studie beziehen sich nicht auf die erschwerten Bedingungen in der Corona-Pandemie.

Teure Personalkosten

Die Studie brachte auch zutage, dass insbesondere etliche kleine Sparkassen extrem unter finanziellen Zusatzleistungen leiden, die sie ihrem eigenen Spitzenpersonal zukommen lassen. So betrage der Beitrag zur zusätzlichen Altersvorsorge bei manchen Instituten inzwischen 20 Prozent und mehr gemessen an den Bruttogehältern, schreiben die Studienautoren. Auch die Veränderung der Bilanzposition „Pensionsrückstellungen für ehemalige Vorstandsmitglieder bzw. deren Hinterbliebene“ habe einen erheblichen Einfluss auf die Ertragslage: laut Auswertung belaufen sich die entsprechenden Pensionslasten mittlerweile auf mindestens 4,2 Milliarden Euro.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner