Sparkassen und Commerzbank schalten Apple Pay frei

Neue Kunden für den mobilen Bezahldienst

Ein Jahr nach dem Marktstart von Apple Pay in Deutschland schalten mehr als 370 weitere Kreditinstitute den Dienst für ihre Kunden frei. Apple kann sich über einen starken Zuwachs an potentiellen Nutzern in Deutschland freuen.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Über 370 weitere Bankinstitute starten Apple Pay

Quelle: Sparkasse

Gut ein Jahr ist der mobile Bezahldienst Apple Pay in Deutschland aktiv. Jetzt schalten mehr als 370 weitere Kreditinstitute den Dienst für ihre Kunden frei, darunter die Sparkassen und die Commerzbank. Auch Kunden der Norisbank und der BW-Bank können ab sofort mobil mit dem Smartphone per Apple Pay bezahlen. Dadurch steigt die Zahl der potentiellen Nutzer in Deutschland erheblich: die Sparkassen sind mit gut 35 Millionen Girokonten Marktführer im Land, die Commerzbank wiederum hat rund elf Millionen Privatkunden.

Nur für Kunden mit einer Kreditkarte

Von den 379 deutschen Sparkassen beteiligen sich immerhin 371 an der Freischaltung von Apple Pay. Der zunächst geplante eigene Sparkassen-Bezahldienst ist damit vom Tisch. Allerdings gilt die Freischaltung nicht für alle Sparkassen-Kunden: Nur Nutzer mit einer Kreditkarte (Visa oder Mastercard) oder einer Prepaid-Debitkarte können diese bei Apple Pay hinterlegen. Mit der herkömmlichen EC-Karte funktioniert der Dienst nicht.

Digitalisierung schreitet voran

Apple-Managerin Jennifer Bailey zeigte sich erfreut über den Schritt, der ein Meilenstein für Apple Pay und Kunden in ganz Deutschland sei. Auch der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV), Helmut Schleweis lobte Apple Pay als wichtigen Bestandteil des eigenen Angebots und als klaren Mehrwert für das Girokonto. Mit Apple Pay könne man den Kunden das Leben in Sachen Finanzen einfacher machen, betonte zudem Uli Coenen, Bereichsvorstand für Marketing und Digital Banking im Segment Privat- und Unternehmenskunden bei der Commerzbank.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner