Siri, Alexa und Co.

So beeinflussen Sprachassistenten unseren Alltag

Die Sprachsteuerung soll uns Menschen den Alltag erleichtern. Eine Studie hat nun herausgefunden, wie Siri, Alexa und Co. unseren Alltag – und bald auch unser Einkaufverhalten - verändern.

Anzeige

Minikredit Bis 1500 € direkt auf das Konto

Günstigstes Kleinkreditangebot:

  • # Sichere 1.500 € Auszahlung
  • # Kreditentscheidung in 60 Sek
  • # Schufaneutrale Anfrage
  • # Kostenlose Kreditberatung

Beantragen Sie jetzt Ihren Minikredit bei Cashper!

Vor allem junge Leute nutzen Sprachassistenten – für Nachrichten, Wetter und Verkehr

Die Sprachsteuerung gilt als eine Schlüsseltechnologie der Zukunft, die auch das Banking verändern könnte.

34,3 Prozent der deutschen Internetnutzer haben einen digitalen Sprachassistenten bei sich zuhause. Das geht aus einer aktuellen GfK-Befragung für Mastercard hervor. Demnach werden die Systeme am häufigsten im Auto (28,6 Prozent) genutzt, gefolgt von zuhause im Bett (16,7 Prozent), in der Küche (14,7 Prozent) und unterwegs (13 Prozent).

Besonders großer Beliebtheit erfreuen sich die Sprachassistenten bei den 30- bis 39-Jährigen. Hier greifen bereits 44,9 Prozent auf die kleinen Alltagshelfer zurück. Abgerufen werden über die Sprachtechnologie vor allem aktuelle Nachrichten sowie Wetter- oder Verkehrsmeldungen (47,3 Prozent). 38,5 Prozent stellen Alexa und Co. Wissensfragen und 38,2 Prozent steuern die Navigationssoftware per Sprache.

So wird sich Sprachsteuerung auf unser Kaufverhalten auswirken

Der Bereich Voice-Commerce, also via Sprachsteuerung im Internet einzukaufen, ist hingegen noch nicht so weitverbreitet. 26 Prozent der Befragten können sich das aber immerhin vorstellen. Weitere 14,1 Prozent sind sich noch nicht sicher, ob sie Voice-Commerce nutzen würden.

In diesem Bereich zeigt sich eine deutliche Geschlechtertrennung. So sind Männer mit 30,1 Prozent dieser Technologie gegenüber deutlich aufgeschlossener als Frauen mit 22 Prozent. Per Sprachsteuerung eingekauft haben bisher übrigens nur 9,5 Prozent. In der Altersklasse der 18- bis 29-Jährigen steigt der Wert hingegen schon auf 16,4 Prozent.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner