Statistik: Anzahl der Geldautomaten in Deutschland geht rapide zurück

Analyse zum Zahlungsverkehr: Geldautomaten mit Rekordrückgang von fast 5%

In Deutschland gibt es immer weniger Bankautomaten. Eine aktuelle Analyse kommt zu dem Schluss, dass bundesweit nur noch knapp 50.000 Geldautomaten in Betrieb sind. Dagegen steigt die Zahl der bargeldlosen Zahlungsvorgänge - und damit der POS-Terminals - immer weiter an.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Nur noch knapp 50.000 Geldautomaten

Die Zahl der Geldautomaten in Deutschland ist im Jahr 2022 zum vierten Mal in Folge zurückgegangen und mit einem Minus von 4,6 % gegenüber dem Vorjahr sogar so stark wie noch nie. - Quelle: Shutterstock.com

Die Zahl der Geldautomaten ist im Jahr 2022 zum vierten Mal in Folge zurückgegangen und mit einem Minus von 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr sogar so stark wie noch nie. Insgesamt werden laut dem Beratungsunternehmen Barkow Consulting nur noch 52.645 Geldautomaten in Deutschland gezählt. Damit wurde seit 2018 bereits mehr als jeder zehnte Geldautomat abgebaut.

Dabei sei zu beachten, dass die von der EZB angegebene Zahl der Geldautomaten Doppelzählungen enthalten dürfte, heißt es in der Analyse. Insbesondere durch von E-Geld-Instituten gemeldete Geldautomaten, so dass die tatsächliche Zahl der Geldautomaten bereits unter 50.000 liegen müsste. Dieser Effekt kann im Frühjahr 2024 genauer spezifiziert werden, wenn die Bundesbank die Anzahl der Geldautomaten nach Bankensektoren veröffentlicht.

Statistik der EZB bestätigt Trend zum bargeldlosen Bezahlen

Quelle: Barkow Consulting

Die aktuelle Zahlungsstatistik der Europäischen Zentralbank für das erste und zweite Halbjahr 2022 bestätigt den Trend zum bargeldlosen Bezahlen. Im zweiten Halbjahr 2022 erhöhte sich die Gesamtzahl bargeldloser Zahlungsvorgänge im Euroraum um 8,8 Prozent auf 65,9 Milliarden im Vergleich zum vorangegangenen Sechsmonatszeitraum; der Gesamtwert stieg um 2,8 Prozent auf 118,8 Billionen Euro.

54 Prozent aller bargeldlosen Transaktionen waren im zweiten Halbjahr 2022 Kartenzahlungen; auf Überweisungen entfielen 20 Prozent, auf Lastschriften 16 Prozent und auf E-Geld-Zahlungsvorgänge sieben Prozent.

Im zweiten Halbjahr 2022 stieg die Anzahl der ausgegebenen Karten gegenüber dem vorangegangenen Sechsmonatszeitraum um 3,8 Prozent auf 704,8 Millionen; dies entsprach im Schnitt zwei Zahlungskarten je Einwohner im Euroraum mit einem Durchschnittswert von rund 41 Euro pro Kartenzahlung.

Die Anzahl der Zahlungsterminals (POS-Terminals) stieg in der zweiten Jahreshälfte 2022 gegenüber dem vorangegangenen Sechsmonatszeitraum um 7,7 Prozent auf 19,6 Millionen. 81 Prozent dieser Terminals akzeptierten kontaktlose Zahlungsvorgänge.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner