Steigende Preise – was tun? So wollen die Verbraucher im Sommer sparen

Studie zur Inflation: Weniger Eis, weniger Urlaub, weniger Aktivitäten

Eine aktuelle Studie zeigt, wie die Inflation den Sommer 2023 bestimmt: ein Großteil der Verbraucher schränkt sich bei Konsumgütern und Freizeitaktivitäten ein. Der Grund sind die gestiegenen Preise.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Fehlendes Budget für Freizeitaktivitäten

Quelle: Shutterstock.com

Jetzt ist er da, der Sommer. Das heißt: Eiscreme, Festivals und Urlaub - oder? Die Inflation und Lebenshaltungskosten sind nach wie vor sehr hoch. Wie empfinden die Deutschen die Inflation? Welchen Einfluss hat sie auf sommerliche Freizeitaktivitäten und Urlaubsplanung? Wird gespart? Und wenn ja: wo? Eine aktuelle Studie von Appinio ist diesen Fragen nachgegangen.

Drei von vier Befragten (72 Prozent) planen, diesen Sommer weniger Geld für Freizeitaktivitäten aufgrund der Inflation auszugeben. Dabei wollen Deutsche vorwiegend beim Essengehen sparen (72 Prozent). Auch für Wochenendtrips (57 Prozent), Freizeit- und Wasserparks (52 Prozent) und Festivals (48 Prozent) planen die Deutschen weniger Geld auszugeben. 32 Prozent der Deutschen verzichten aufgrund der Inflation sogar vollständig auf Wochenendtrips und Festivals.

Der Grund: Aufgrund der gestiegenen Lebenshaltungskosten steht weniger Budget zur Verfügung (74 Prozent). Auch gestiegene Kosten der Aktivitäten (63 Prozent) und Transport- und Mobilitätskosten (45 Prozent) sind Gründe für günstigere sommerliche Aktivitäten.

Urlaub 2023 - bei vielen nicht möglich

Bei diesen Kategorien wollen die Deutschen im Sommer 2023 am meisten Geld sparen: - 73 Prozent Eis essen - 72 Prozent Freizeitaktivitäten - 66 Prozent Urlaub. - Quelle: appinio GmbH

Zwei Drittel der Deutschen möchten diesen Sommer vor allem im Urlaub sparen (66 Prozent). 39 Prozent der Befragten geben an, den Urlaub dieses Jahr sogar komplett ausfallen zu lassen. Gespart wird vorwiegend bei der Unterkunft (64 Prozent), beim Restaurantbesuch (63 Prozent) oder beim Reiseziel (60 Prozent). Auch für Freizeitaktivitäten wie Eintritte vor Ort (55 Prozent) wird weniger Geld eingeplant.

Weniger Eis und Sommermode

Sommer ohne Eis von der Eisdiele? Vor ein paar Jahren noch unvorstellbar, jetzt Realität. 73 Prozent der Befragten geben an, dass die Inflation ihr Konsumverhalten von Speiseeis beeinflusst: 29 Prozent wollen diesen Sommer weniger Eis essen, 27 Prozent holen sich häufiger Eis für zuhause und 17 Prozent machen sich häufiger Eis selbst.

Auch Sommermode wird weniger konsumiert: 47 Prozent kaufen etwas weniger Kleidung ein, rund 36 Prozent sogar deutlich weniger aufgrund der Inflation. Dies betrifft besonders Frauen (42 Prozent vs. 30 Prozent der Männer). Fast drei Viertel (73 Prozent) greifen als Konsequenz häufiger zu günstigeren Bekleidungsmarken für Sommermode.

Sorgenkind Inflation

Etwa 93 Prozent der Befragten machen sich (eher) Sorgen, wenn es um den Anstieg der Inflation geht. Dabei gilt: Je höher das Alter der Befragten, desto mehr Sorgen bereitet die Inflation. Sind es bei den 18- bis 24- Jährigen gerade einmal 38 Prozent, die sich Sorgen machen, so sind es bei den 55- bis 65- Jährigen bereits 62 Prozent. Dabei steigt das Bedürfnis nach Transparenz: Vier von fünf Deutschen ist es wichtig, dass eine Preiserhöhung von einzelnen Produkten aktiv und offen kommuniziert wird (81 Prozent). Das sind 7 Prozent mehr als noch vor einem Jahr (74 Prozent im Juni 2022).

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner