Stellenabbau bei der Hypovereinsbank

Wird die HVB bis zu 1.500 Stellen streichen?

Der US-Nachrichtendienst Bloomberg berichtet von einem massiven Stellenabbau bei der Unicredit, der Mutter der Hypovereinsbank. Davon soll insbesondere das Deutschland-Geschäft der HVB betroffen sein.

Anzeige

Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software

HVB-Mutter plant massiven Stellenabbau

Bei der Hypovereinsbank-Mutter Unicredit steht offenbar ein umfangreicher Stellenabbau an. - Quelle: Shutterstock.com

Wie Bloomberg und andere Medien berichten, plant die Mutter der Hypovereinsbank, Unicredit einen massiven Stellenabbau. Von bis zu 3.000 Arbeitsplätzen ist die Rede, die eingespart werden sollen. Mittlerweile scheint klar zu sein, dass die Streichungen insbesondere die Tochter Hypovereinsbank betreffen werden: Laut dem US-Nachrichtendienst sollen bis zu 1.500 Stellen auf die Hypovereinsbank entfallen.

Im Fokus des Stellenabbaus stünden vor allem das eigentliche Deutschland-Geschäft und hier besonders die Back-Office-Tätigkeiten, heißt es bei Bloomberg weiter. Es gehe also weniger um das in Teilen ebenfalls von München aus betriebene internationale Geschäft. Auch Töchter der HVB sollen in die Streichungen einbezogen werden.

Veröffentlichung der Strategiepläne

Am 9. Dezember will der seit April amtierenden Unicredit-Chef Andrea Orcel seine Strategiepläne vorstellen und die Streichung von etwa 3.000 Stellen ankündigen, so Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Orcels Ziel sei es, vor allem in der Zentrale die Bürokratie abzubauen und Doppelfunktionen zu streichen. Der Unicredit-CEO folgt damit dem Weg seines Vorgängers Jean Pierre Mustier, der in den vergangenen Jahren bereits viele tausend Stellen gestrichen hatte, um die Bank wieder profitabel zu machen. Derzeit läuft noch der Abbau von etwa 3.900 Stellen aus einem früheren Sparprogramm. Ende September hatte die Unicredit rund 87.000 Mitarbeiter.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner